Wacker den Hebel ansetzen

Wacker Chemie: Solarkrise ist abgehakt

23.02.15 16:30 Uhr

Wacker Chemie: Solarkrise ist abgehakt | finanzen.net

Nach guten Geschäftszahlen ist die Aktie des Wacker-Konzerns in dreistellige Regionen vorgedrungen. Mit einem Mini Long sind spekulative Anleger bei der Rally ­überproportional dabei.

Werte in diesem Artikel
Aktien

67,90 EUR 3,70 EUR 5,76%

Indizes

29.908,7 PKT 178,5 PKT 0,60%

von Christian Scheid, ZertifikateJournal

Die Formkurve von Wacker Chemie zeigt nach oben. Insbesondere die Nachfrage im Schlussquartal 2014 ist deutlich ­höher ausgefallen als erwartet. Der Umsatz stieg zwischen Oktober und Ende Dezember um zehn Prozent auf 1,19 Milliarden Euro, beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging es um 14 Prozent auf 180 Millionen Euro nach oben - das zweitbeste Quartalsergebnis der Firmengeschichte. Dabei spielte auch der gesunkene Euro-kurs den Münchnern in die Karten.

Wer­bung

Dank des starken vierten Quartals konnte Wacker Chemie die selbst gesteckten Jahresziele locker übertreffen. Das Ebitda kletterte um 53 Prozent auf 1,04 Milliarden Euro, das Nettoergebnis vervielfachte sich von sechs auf 195 Millionen Euro. Beim Umsatz ging es dank höherer Preise für Solarsilizium um acht Prozent auf 4,83 Milliarden Euro nach oben. Und auch das neue Jahr scheint gut anzulaufen. CEO Rudolf Staudigl sprach von einer "soliden Basis". Einen konkreten Ausblick wird es aber wohl erst mit Vorlage der endgültigen Jahreszahlen Mitte März geben.

Analysten sehen Kurspotenzial

Börsianer waren begeistert. Inzwischen notiert die Wacker-Chemie-Aktie erstmals seit März 2014 wieder im dreistelligen Bereich. Laut den Analysten von UBS könnten es bald noch deutlich mehr werden. Die Großbank hat das Kursziel für den Konzern von 118 auf 123 Euro angehoben und verweist dabei auf mögliche Preissteigerungen bei 300-mm-Wafern. Mit einem Mini Long (ISIN: DE 000 DZY 4F3 0) der DZ BANK sind Anleger mit einem Hebel von 4,7 dabei, wenn es weiter aufwärts geht. Da der Hebel auch in die umgekehrte Richtung wirkt, sollten sich nur spekulative Anleger ­engagieren. Ein Stoppkurs schützt zudem vor hohen Kursverlusten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf WACKER CHEMIE

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf WACKER CHEMIE

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Johannes Kornelius / Shutterstock.com, Wacker Chemie

Nachrichten zu WACKER CHEMIE AG

Wer­bung

Analysen zu WACKER CHEMIE AG

DatumRatingAnalyst
06.05.2025WACKER CHEMIE BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025WACKER CHEMIE BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025WACKER CHEMIE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.2025WACKER CHEMIE KaufenDZ BANK
30.04.2025WACKER CHEMIE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
06.05.2025WACKER CHEMIE BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025WACKER CHEMIE BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025WACKER CHEMIE KaufenDZ BANK
30.04.2025WACKER CHEMIE BuyWarburg Research
30.04.2025WACKER CHEMIE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025WACKER CHEMIE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.2025WACKER CHEMIE NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025WACKER CHEMIE NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.03.2025WACKER CHEMIE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025WACKER CHEMIE NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.03.2024WACKER CHEMIE ReduceBaader Bank
13.02.2024WACKER CHEMIE VerkaufenDZ BANK
30.01.2024WACKER CHEMIE VerkaufenDZ BANK
29.01.2024WACKER CHEMIE ReduceBaader Bank
18.12.2023WACKER CHEMIE ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für WACKER CHEMIE AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen