10.01.2023 14:41

JPMorgan-Chef Jamie Dimon: Fed könnte Zinsen stärker anheben als derzeit erwartet

Interview: JPMorgan-Chef Jamie Dimon: Fed könnte Zinsen stärker anheben als derzeit erwartet | Nachricht | finanzen.net
Interview
Folgen
Die US-Notenbank Fed könnte ihre Leitzinsen nach Meinung von Jamie Dimon, Chef der größten US-Bank JPMorgan, stärker anheben als derzeit erwartet.
Werbung
Er sehe eine 50-prozentige Chance, dass die Fed ihren Leitzins wie aktuell erwartet auf etwa 5 Prozent anhebe, sagte Dimon in einem am Dienstag ausgestrahlten Interview dem US-Sender Fox Business. Ebenso wahrscheinlich sei jedoch, dass die Fed bis auf etwa 6 Prozent straffe. Aktuell beträgt das obere Ende der Leitzinsspanne 4,5 Prozent.

Dimon ist aufgrund seines Chefpostens bei JPMorgan ein an den Finanzmärkten stark beachteter Akteur. An den Märkten wird aktuell damit gerechnet, dass die Fed ihren Leitzins im laufenden Jahr zur Inflationsbekämpfung bis auf rund 5 Prozent anhebt. Für die zweite Jahreshälfte wird aufgrund der erwarteten Wirtschaftsabkühlung aber bereits auf Zinssenkungen gesetzt. Die Fed selbst geht derzeit für das Jahresende 2023 von einem Leitzins von rund 5 Prozent aus. Zinssenkungen stehen demnach frühestens im Jahr 2024 an.

/bgf/jsl/jha/

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf JPMorgan Chase & Co.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JPMorgan Chase & Co.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Jemal Countess/Getty Images for Time, fstockfoto / Shutterstock.com

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
24.02.2023JPMorgan ChaseCo OutperformCredit Suisse Group
17.02.2023JPMorgan ChaseCo OutperformCredit Suisse Group
17.01.2023JPMorgan ChaseCo OutperformCredit Suisse Group
13.01.2023JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
13.01.2023JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
24.02.2023JPMorgan ChaseCo OutperformCredit Suisse Group
17.02.2023JPMorgan ChaseCo OutperformCredit Suisse Group
17.01.2023JPMorgan ChaseCo OutperformCredit Suisse Group
13.01.2023JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
13.01.2023JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
12.09.2022JPMorgan ChaseCo HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2022JPMorgan ChaseCo HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2022JPMorgan ChaseCo HoldJefferies & Company Inc.
14.07.2020JPMorgan ChaseCo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
02.04.2020JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
19.04.2022JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.10.2021JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2017JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.12.2012JPMorgan ChaseCo verkaufenJMP Securities LLC
21.09.2007Bear Stearns sellPunk, Ziegel & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung

Heute im Fokus

Nach europäischen Inflationsdaten: DAX im Plus -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP will wohl beim KI-Startup Aleph Alpha einsteigen -- Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Santander bestätigt Ziele für 2023. Münchener Rück-Aktie: Können uns Milliarden-Zukäufe leisten. ABB startet von Milliarden-Aktienrückkauf am 3. April. Rio Tinto verkauft Mehrheit von großem Kupferprojekt in Peru. Waymo steigt komplett auf Elektroautos um.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Verkauf
Diese Aktien stehen auf den Verkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Kauf
Diese Aktien stehen auf den Einkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln