Take Two Aktie

Take Two-Aktie ohne Gebühren (zzgl. Spreads) handeln beim Testsieger – jetzt informieren
Take Two Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich
Beliebte Hebelprodukte auf Take Two
WerbungNews & Videos
Analysen und Kennzahlen
Take Two Analysen
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.06.2019 | Take Two Buy | The Benchmark Company | |
04.06.2019 | Take Two Market Perform | BMO Capital Markets | |
01.05.2019 | Take Two Outperform | Cowen and Company, LLC | |
15.02.2019 | Take Two Underperform | BMO Capital Markets | |
22.01.2019 | Take Two Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.06.2019 | Take Two Buy | The Benchmark Company | |
04.06.2019 | Take Two Market Perform | BMO Capital Markets | |
01.05.2019 | Take Two Outperform | Cowen and Company, LLC | |
22.01.2019 | Take Two Buy | Deutsche Bank AG | |
16.01.2019 | Take Two Buy | Gabelli & Co |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.08.2012 | Take-Two Interactive Software neutral | Piper Jaffray & Co. | |
06.02.2012 | Take-Two Interactive Software neutral | UBS AG | |
07.10.2011 | Take-Two Interactive Software neutral | Robert W. Baird & Co. Incorporated | |
10.02.2011 | Take-Two Interactive Software neutral | Piper Jaffray & Co. | |
09.02.2011 | Take-Two Interactive Software neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.02.2019 | Take Two Underperform | BMO Capital Markets | |
08.12.2009 | Take-Two Interactive Software Downgrade | Kaufman Bros., LP | |
18.12.2008 | Take-Two Interactive Software sell | Kaufman Bros., LP | |
11.11.2008 | Take-Two Interactive Software Downgrade | Standard & Poor | |
22.11.2007 | Take-Two Interactive Software underweight | Lehman Brothers Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Take Two nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Take Two Aktie Kennzahlen
2024 | 2025 | 2026e | 2027e | 2028e | 2029e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dividende in USD | 0,00 | 0,00 | - | - | - | 0,00 |
Dividendenrendite (in %) | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Gewinn/Aktie in USD | -22,01 | -25,58 | 2,84 | 8,94 | 10,29 | 11,51 |
KGV | - | - | 90,24 | 28,64 | 24,89 | 22,25 |
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR | 40,37 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. | 184,47 |
Streubesitz % | 92,22 |
KBV | 17,17 |
KCV | 17.341,88 |
KGV | - |
30 Tage Vola | 26,29 |
180 Tage Vola | 28,66 |
Anzahl Aktien in Mio. | 184,47 |
Gewinn/Aktie in USD | -25,58 |
Buchwert/Aktie in USD | 12,07 |
Cashflow/Aktie in USD | -0,26 |
Emissionspreis | - |
90 Tage Vola | 26,38 |
250 Tage Vola | 30,01 |
Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen
Take Two Aktie Fundamentalanalyse
revid. Gewinn Prognose | Positive Analystenhaltung seit 18.07.2025 | ||
Bewertung | Leicht unterbewertet | ||
relative 4 Wochen Performance | -7,92% | Unter Druck (versus SP500) | |
mittelfristiger Tech Trend | Neutraler Markttrend nach vorgängig (seit dem 11.04.2025 anhaltender) positiver Phase | ||
Chance (Gesamt) | |||
Risiko | Mittel | Die Aktie ist seit dem 11.07.2025 als mittel riskanter Titel eingestuft. |
Kurse und Börsenplätze
Take Two Aktie Deutsche Börsenübersicht
Take Two Times and Sales(gettex)
Chartsignale
Take Two Aktie Chartsignale
Aktiename | Datum | Signal | Kurs | Strategie |
---|---|---|---|---|
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar. |
Take Two Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
---|---|---|---|---|---|
Electronic Arts Inc. |
Passende Wertpapiere zur Take Two Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
Name | +/-% | |
---|---|---|
Investierte Fonds
Über Take Two
Take Two Aktie Profil
Take-Two Interactive Software Inc. ist ein führender Anbieter interaktiver Unterhaltung mit globaler Reichweite. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt hochwertige Produkte, die unter den bekannten Labels Rockstar Games, 2K, Private Division, Social Point und Playdots erscheinen. Dabei richtet sich das Angebot an Nutzer verschiedener Plattformen.
Die Spiele und Anwendungen von Take-Two sind für eine Vielzahl moderner Geräte konzipiert, darunter Konsolen wie Sony PlayStation 4 und 5, Microsoft Xbox One und Series X, die Nintendo Switch sowie Personal Computer, Smartphones und Tablets. Dies ermöglicht eine breite Zugänglichkeit für unterschiedliche Zielgruppen und Nutzerbedürfnisse.
Take-Two bedient sich vielfältiger Vertriebswege, um seine Produkte effektiv an die Konsumenten zu bringen. Dazu zählen der physische Einzelhandel, digitale Downloads, diverse Online-Plattformen sowie moderne Cloud-Streaming-Dienste. So stellt das Unternehmen sicher, dass seine interaktiven Angebote stets verfügbar und bequem zugänglich sind.