| 07.11.2025 | 14:30 | | United States of America | | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft | 22,00 Tsd. | 50,00 Tsd. |

Der Arbeitsmarktbericht der USA wird monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und enthält unter anderem die Nonfarm Payrolls – die Zahl der im Vormonat neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Diese Kennzahl ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und kann erhebliche Marktbewegungen auslösen. Die monatlichen Veränderungen sind oft volatil und unterliegen regelmäßig nachträglichen Korrekturen, die ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Zwar gilt ein hoher Beschäftigungszuwachs in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), ein schwacher Zuwachs als negativ (bärisch) – doch wird die Marktreaktion nicht allein von der Hauptzahl bestimmt. Auch Revisionsdaten der Vormonate und die Entwicklung der Arbeitslosenquote spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtbewertung durch den Markt. |
| 07.11.2025 | 14:30 | | United States of America | | Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat) | 0,30 % | 0,30 % |

Der durchschnittliche Stundenlohn wird monatlich vom US Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und misst die jährliche Veränderung der durchschnittlichen Löhne pro Arbeitsstunde im nicht-landwirtschaftlichen Sektor. Er gilt als wichtiger Indikator für die Lohninflation und liefert Hinweise auf die Dynamik des Arbeitsmarkts. Ein anhaltend hoher Lohnanstieg deutet auf eine enge Arbeitsmarktlage hin und kann inflationären Druck erzeugen, weshalb dieser Wert besonders aufmerksam von der US-Notenbank (Federal Reserve) bei der Festlegung der Geldpolitik beobachtet wird. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD) gewertet, da er Zinserhöhungen wahrscheinlicher macht. Ein niedriger Wert gilt hingegen als negativ (bärisch). |
| 07.11.2025 | 14:30 | | Canada | | Arbeitslosenquote | 7,10 % | 7,10 % |

Die von Statistics Canada veröffentlichte Arbeitslosenquote gibt den Anteil der Arbeitslosen an der gesamten zivilen Erwerbsbevölkerung in Prozent an. Sie gilt als wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Kanada. Ein Anstieg der Quote weist in der Regel auf eine stagnierende Entwicklung am Arbeitsmarkt und eine Abschwächung der kanadischen Wirtschaft hin. Entsprechend wird ein Rückgang der Quote meist als bullishes Signal für den Kanadischen Dollar (CAD) gewertet, während ein Anstieg als bärisch gilt. |
| 07.11.2025 | 14:30 | | Canada | | Nettoveränderung der Beschäftigung | 60,40 Tsd. | -2,50 Tsd. |

Die von Statistics Canada veröffentlichte Nettoveränderung der Beschäftigung zeigt, wie sich die Zahl der Beschäftigten in Kanada verändert hat. Ein Anstieg dieses Indikators wirkt sich in der Regel positiv auf die Konsumausgaben aus und weist auf ein wachsendes Wirtschaftswachstum hin. Daher gilt ein hoher Wert allgemein als bullishes Signal für den Kanadischen Dollar (CAD), während ein niedriger Wert als bärisch interpretiert wird. |
| 07.11.2025 | 14:30 | | United States of America | | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) | 3,70 % | 3,70 % |

Der durchschnittliche Stundenlohn wird monatlich vom US Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und misst die jährliche Veränderung der durchschnittlichen Löhne pro Arbeitsstunde im nicht-landwirtschaftlichen Sektor. Er gilt als wichtiger Indikator für die Lohninflation und liefert Hinweise auf die Dynamik des Arbeitsmarkts. Ein anhaltend hoher Lohnanstieg deutet auf eine enge Arbeitsmarktlage hin und kann inflationären Druck erzeugen, weshalb dieser Wert besonders aufmerksam von der US-Notenbank (Federal Reserve) bei der Festlegung der Geldpolitik beobachtet wird. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD) gewertet, da er Zinserhöhungen wahrscheinlicher macht. Ein niedriger Wert gilt hingegen als negativ (bärisch). |
| 07.11.2025 | 16:00 | | United States of America | | Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen | 53,60 | 53,20 |

Der Michigan Consumer Sentiment Index, der monatlich von der University of Michigan veröffentlicht wird, ist eine Umfrage, die die Stimmung unter den Verbrauchern in den Vereinigten Staaten misst. Die Fragen decken drei breite Bereiche ab: persönliche Finanzen, Geschäftsklima und Kaufbedingungen. Die Daten zeigen ein Bild davon, ob die Verbraucher bereit sind, Geld auszugeben, ein entscheidender Faktor, da die Konsumausgaben ein wichtiger Treiber der US-Wirtschaft sind. Die Umfrage der University of Michigan hat sich als genauer Indikator für den zukünftigen Verlauf der US-Wirtschaft erwiesen. Die Umfrage veröffentlicht eine vorläufige, mittmonatliche Lesung und einen endgültigen Wert am Monatsende. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den US-Dollar (USD) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt. |
| 09.11.2025 | 02:30 | | China | | Verbraucherpreisindex (Jahr) | -0,30 % | |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) Chinas wird monatlich vom National Bureau of Statistics of China veröffentlicht und misst die Preisveränderungen von Konsumgütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten im Inland erworben werden. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Der VPI ist ein zentraler Indikator zur Bewertung der Inflation und der Entwicklung der Kaufkraft. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Renminbi (CNY) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
| 11.11.2025 | 03:00 | | New Zealand | | RBNZ Inflationserwartungen ( Jahr ) | 2,28 % | |

Die Inflationserwartungen werden von der Reserve Bank of New Zealand veröffentlicht und sie beinhalten die Erwartungen der Business-Manager auf CPI Jahres- und 2-Jahres-Basis. Ein Anstieg der Zinserwartungen ist mit einem erwarteten Zinsanstieg verbunden. Generell ist eine hohe Lesung für den NZD bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
| 11.11.2025 | 08:00 | | United Kingdom | | ILO Arbeitslosenquote (3M) | 4,80 % | |

Die vom britischen Amt für nationale Statistiken veröffentlichte ILO-Arbeitslosenquote gibt den Anteil der Arbeitslosen an der gesamten zivilen Erwerbsbevölkerung an. Sie gilt als ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung im Vereinigten Königreich. Ein Anstieg der Quote weist in der Regel auf eine Schwäche oder mangelnde Dynamik am britischen Arbeitsmarkt hin und belastet damit die Wirtschaft insgesamt. Sinkt die Quote hingegen, wird dies meist als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Anstieg als bärisch interpretiert wird. |
| 11.11.2025 | 08:00 | | United Kingdom | | Arbeitslosenänderung | 25,80 Tsd. | |

Die vom britischen Amt für nationale Statistiken veröffentlichte Veränderung der Arbeitslosenanträge gibt an, wie sich die Zahl der arbeitslosen Personen im Vereinigten Königreich verändert hat, die staatliche Leistungen in Anspruch nehmen. Diese Kennzahl hat in der Regel spürbare Auswirkungen auf die Volatilität des Pfund Sterling (GBP). Ein Anstieg deutet meist auf geringere Konsumausgaben und ein schwächeres Wirtschaftswachstum hin. Entsprechend wird ein hoher Wert üblicherweise als bärisch für das GBP gewertet, während ein niedriger Wert als bullish gilt. |