Rechenverfahren im Rahmen der ╺Kostenrechnung, insbesondere Kostenträgerrechnung, bei der von den Erlösen Variable Kosten insgesamt oder stufenweise subtrahiert werden, um eine Größe zu ermitteln, die zur Deckung der Fixen Kosten zur Verfügung steht (Deckungsbeitrag). Die stufenweise Deckungsbeitragsrechnung zeigt Abbildung D-1. Hier soll verdeutlicht werden, welchen Beitrag einzelne Produkte bzw. Produktgruppen zur Deckung der zurechenbaren bzw. nur für Produktgruppen oder das gesamte Unternehmen anfallenden fixen Kosten leisten. Die einfache Deckungsbeitragsrechnung kann auch als Direct Costing bezeichnet werden (s. Beispiel dort).
Um diese Seite in einer wissenschaftlichen Arbeit als Quelle anzugeben, können Sie folgenden Link verwenden, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt des Artikels nicht ändert.
Falls für diesen Artikel mehrere Versionen verfügbar sind, können Sie eine Version auswählen, die Sie verwenden möchten.
Online Brokerage über finanzen.net
ETF-Sparplan