(1) Marketingpolitischer Ausdruck für das "Vertrauenskapital", über das eine Unternehmung bei ihren aktuellen und potentiellen Kunden verfügt. Der Goodwill einer Unternehmung kann dabei sowohl auf zukünftige Perioden als auch auf unterschiedliche Produkte des Unternehmens übertragen werden.
(2) Im Jahresabschluss ausgedrückt im bilanziellen Firmenwert.
Um diese Seite in einer wissenschaftlichen Arbeit als Quelle anzugeben, können Sie folgenden Link verwenden, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt des Artikels nicht ändert.
Falls für diesen Artikel mehrere Versionen verfügbar sind, können Sie eine Version auswählen, die Sie verwenden möchten.
Online Brokerage über finanzen.net
ETF-Sparplan