Donnerstagshandel in Wien: ATX Prime verliert letztendlich

31.07.2025 17:57:57

Der ATX Prime notierte am vierten Tag der Woche im negativen Bereich.

Zum Handelsschluss sank der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 1,31 Prozent auf 2.269,62 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,003 Prozent tiefer bei 2.299,78 Punkten in den Handel, nach 2.299,84 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 2.267,95 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.300,43 Punkten lag.

ATX Prime seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 1,22 Prozent abwärts. Der ATX Prime lag noch am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, bei 2.228,38 Punkten. Der ATX Prime notierte am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2025, bei 2.069,32 Punkten. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, wies der ATX Prime 1.852,05 Punkte auf.

Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 24,30 Prozent. Aktuell liegt der ATX Prime bei einem Jahreshoch von 2.316,22 Punkten. Bei 1.745,07 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im ATX Prime

Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell UNIQA Insurance (+ 2,43 Prozent auf 12,66 EUR), DO (+ 2,16 Prozent auf 198,20 EUR), Vienna Insurance (+ 1,64 Prozent auf 46,35 EUR), Semperit (+ 1,38 Prozent auf 13,18 EUR) und Flughafen Wien (+ 1,14 Prozent auf 53,40 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind derweil AT S (AT&S) (-20,45 Prozent auf 17,74 EUR), Andritz (-8,17 Prozent auf 61,25 EUR), OMV (-3,54 Prozent auf 44,68 EUR), Lenzing (-3,53 Prozent auf 24,60 EUR) und Wienerberger (-2,45 Prozent auf 29,52 EUR).

Diese ATX Prime-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im ATX Prime weist die AT S (AT&S)-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 729.144 Aktien gehandelt. Mit 30,914 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der ATX Prime-Mitglieder

Die Marinomed Biotech-Aktie präsentiert mit 1,63 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. OMV lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,48 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema