Gewinne in London: FTSE 100 präsentiert sich letztendlich fester

04.08.2025 17:57:48

So bewegte sich der FTSE 100 zum Handelsende.

Schlussendlich notierte der FTSE 100 im LSE-Handel 0,66 Prozent höher bei 9.128,30 Punkten. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,637 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 9.068,58 Punkten, nach 9.068,58 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der FTSE 100 bei 9.068,07 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 9.129,10 Punkten.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 04.07.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.822,91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.596,35 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, den Wert von 8.174,71 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 10,51 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 9.190,73 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Zählern verzeichnet.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Die Top-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Lloyds Banking Group (+ 9,00 Prozent auf 0,83 GBP), Ocado Group (+ 5,56 Prozent auf 3,49 GBP), StJamess Place (+ 4,24 Prozent auf 13,53 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 3,46 Prozent auf 96,36 GBP) und NatWest Group (+ 3,17 Prozent auf 5,28 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Haleon (-2,63 Prozent auf 3,56 GBP), Rentokil Initial (-2,02 Prozent auf 3,54 GBP), Next (-1,74 Prozent auf 121,15 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-1,68 Prozent auf 61,30 GBP) und Frasers Group (-1,62 Prozent auf 6,67 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 das größte Handelsvolumen aufweisen

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 313.815.629 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 197,552 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien

Die WPP 2012-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Mit 9,11 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Taylor Wimpey-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema