Gute Stimmung in Wien: ATX am Mittag mit Gewinnen
Um 12:08 Uhr steigt der ATX im Wiener Börse-Handel um 2,31 Prozent auf 4.662,97 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 132,384 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,144 Prozent stärker bei 4.564,43 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4.557,85 Punkten am Vortag.
Bei 4.669,81 Einheiten erreichte der ATX sein Tageshoch, während er hingegen mit 4.561,74 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche stieg der ATX bereits um 4,59 Prozent. Der ATX bewegte sich noch vor einem Monat, am 07.07.2025, bei 4.408,14 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.05.2025, wies der ATX einen Stand von 4.233,63 Punkten auf. Der ATX wurde vor einem Jahr, am 07.08.2024, mit 3.553,46 Punkten bewertet.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 27,52 Prozent nach oben. Bei 4.669,81 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern verzeichnet.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit Raiffeisen (+ 10,03 Prozent auf 27,42 EUR), Lenzing (+ 9,37 Prozent auf 26,85 EUR), Wienerberger (+ 9,36 Prozent auf 32,00 EUR), voestalpine (+ 5,39 Prozent auf 26,18 EUR) und CPI Europe (+ 4,05 Prozent auf 18,26 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen Verbund (-1,42 Prozent auf 65,85 EUR), Telekom Austria (-0,77 Prozent auf 9,08 EUR), Österreichische Post (-0,33 Prozent auf 30,65 EUR), Vienna Insurance (+ 0,64 Prozent auf 47,50 EUR) und BAWAG (+ 0,73 Prozent auf 109,80 EUR).
Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im ATX sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 751.255 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 31,826 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,70 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com