Verluste in Wien: ATX Prime liegt zum Start des Donnerstagshandels im Minus

31.07.2025 09:27:50

Der ATX Prime verliert am Donnerstag nach Vortagesgewinnen an Fahrt.

Am Donnerstag geht es im ATX Prime um 09:11 Uhr via Wiener Börse um 0,96 Prozent auf 2.277,75 Punkte abwärts. Zuvor ging der ATX Prime 0,003 Prozent leichter bei 2.299,78 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 2.299,84 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 2.300,43 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 2.275,96 Punkten.

ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verbucht der ATX Prime bislang ein Minus von 0,863 Prozent. Der ATX Prime stand am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, bei 2.228,38 Punkten. Der ATX Prime stand am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2025, bei 2.069,32 Punkten. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, wies der ATX Prime 1.852,05 Punkte auf.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 24,74 Prozent. Bei 2.316,22 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1.745,07 Punkten.

Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Frequentis (+ 2,57 Prozent auf 63,80 EUR), ZUMTOBEL (+ 1,29 Prozent auf 4,71 EUR), Palfinger (+ 1,10 Prozent auf 36,70 EUR), STRABAG SE (+ 0,85 Prozent auf 82,80 EUR) und Vienna Insurance (+ 0,77 Prozent auf 45,95 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil AT S (AT&S) (-10,09 Prozent auf 20,05 EUR), Andritz (-6,82 Prozent auf 62,15 EUR), voestalpine (-3,65 Prozent auf 23,78 EUR), OMV (-2,16 Prozent auf 45,32 EUR) und Addiko Bank (-1,83 Prozent auf 21,50 EUR).

ATX Prime-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im ATX Prime weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 112.261 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 30,914 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

ATX Prime-Fundamentaldaten im Fokus

Die Marinomed Biotech-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1,63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten inne. Mit 9,48 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema