Wiener Börse-Handel: ATX präsentiert sich letztendlich fester

21.08.2025 17:57:49

Heute hielten sich die Anleger in Wien zurück.

Schlussendlich beendete der ATX den Donnerstagshandel nahezu unverändert (plus 0,05 Prozent) bei 4.810,85 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 139,711 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der ATX 0,000 Prozent stärker bei 4.808,39 Punkten, nach 4.808,39 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 4.759,05 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.810,85 Punkten lag.

ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der ATX bislang ein Minus von 0,654 Prozent. Der ATX lag noch vor einem Monat, am 21.07.2025, bei 4.509,01 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.05.2025, lag der ATX bei 4.422,08 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.08.2024, wies der ATX einen Wert von 3.663,08 Punkten auf.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 31,56 Prozent zu. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.481,22 Zähler.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell Raiffeisen (+ 1,04 Prozent auf 31,00 EUR), BAWAG (+ 0,97 Prozent auf 114,00 EUR), CPI Europe (+ 0,69 Prozent auf 18,95 EUR), Verbund (+ 0,64 Prozent auf 63,30 EUR) und OMV (+ 0,50 Prozent auf 48,54 EUR). Die Verlierer im ATX sind derweil Schoeller-Bleckmann (-5,42 Prozent auf 27,90 EUR), AT S (AT&S) (-2,20 Prozent auf 20,05 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-2,07 Prozent auf 80,40 EUR), Wienerberger (-1,49 Prozent auf 31,74 EUR) und Lenzing (-1,09 Prozent auf 27,25 EUR).

Welche ATX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im ATX weist die OMV-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 385.787 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX mit 34,174 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Blick

Die Raiffeisen-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten auf. Mit 9,03 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema