Zuversicht in Zürich: Das macht der SPI am Mittwochmittag

16.07.2025 12:25:57

Am Mittwochmittag herrscht in Zürich ein ruhiger Handel.

Am Mittwoch springt der SPI um 12:09 Uhr via SIX um 0,19 Prozent auf 16.630,19 Punkte an. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,137 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,047 Prozent auf 16.591,14 Punkte an der Kurstafel, nach 16.598,86 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 16.588,13 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16.630,19 Punkten lag.

SPI seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang ein Plus von 0,422 Prozent. Der SPI stand vor einem Monat, am 16.06.2025, bei 16.710,25 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.04.2025, stand der SPI noch bei 15.632,36 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.07.2024, wies der SPI einen Wert von 16.283,02 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 7,16 Prozent. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top und Flops heute

Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit INTERROLL (+ 13,05 Prozent auf 2.295,00 CHF), Leonteq (+ 5,50 Prozent auf 22,05 CHF), Partners Group (+ 5,37 Prozent auf 1.117,50 CHF), Accelleron Industries (+ 4,49 Prozent auf 65,10 CHF) und Ypsomed (+ 4,21 Prozent auf 433,50 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen SHL Telemedicine (-15,57 Prozent auf 1,60 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-8,58 Prozent auf 6,50 CHF), Curatis (-6,01 Prozent auf 10,95 CHF), Implenia (-5,97 Prozent auf 52,00 CHF) und Kuros (Kuros Biosciences) (-5,38 Prozent auf 28,16 CHF).

Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 999.165 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 231,287 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Unter den Aktien im Index präsentiert die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,53 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema