AmmPower: Die Aktie (in CAD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-0,02-0,20-0,24-0,420,00Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,02-0,21-0,24-0,420,00Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,02-0,21-0,24-0,420,00Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
AmmPower: Unternehmenskennzahlen (in CAD)20242023202220212020Umsatz je Aktie0,000,000,000,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %< 0 *< 0 *37,6995,7497,78Fremdkapitalquote in %> 100 *> 100 *62,314,262,22* Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
AmmPower: GuV (in Mio. CAD)20242023202220212020Umsatzerlöse0,000,000,000,000,00Umsatzveränderung in %-----Bruttoergebnis vom Umsatz-0,37-0,37-0,260,000,00Bruttoergebnisveränderung in %-0,32-42,96---Operatives Ergebnis-3,45-7,25-20,49-14,85-0,08Veränderung Operatives Ergebnis in %52,3664,64-37,96-19.480,71-Ergebnis vor Steuern-3,51-41,79-20,52-16,43-0,08Veränderung Ergebnis vor Steuern in %91,61-103,65-24,87-21.563,76-Ergebnis nach Steuer-3,46-24,54-20,52-16,43-0,08Veränderung Ergebnis nach Steuer in %85,91-19,59-24,87-21.563,76-
AmmPower: Bilanz (in Mio. CAD)20242023202220212020Fremdkapital74200Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,010,010,010,000,00Eigenkapital-4-2131Veränderung Eigenkapital in %-166,10-215,42-47,00374,18-Bilanzsumme33431Veränderung Bilanzsumme in %-6,08-24,3334,61384,29-
AmmPower: sonstige Angaben (in CAD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,02-0,21-0,24-0,420,00Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %89,3315,8341,32-17.212,50-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,02-0,21-0,24-0,420,00Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %89,3315,8341,32-17.212,50-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.