Three M Paper Boards: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)5,198,534,912,431,28Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)5,208,534,912,431,28Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)5,208,534,912,431,28Dividende je Aktie0,00----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Three M Paper Boards: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie138,30206,30243,03232,37122,60KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)5,88----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)5,88----Dividendenrendite Jahresende in %0,00----Eigenkapitalquote in %42,5430,4424,7022,2125,77Fremdkapitalquote in %57,4669,5675,3077,7974,23
Three M Paper Boards: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse2.655,342.722,353.272,523.129,001.650,88Umsatzveränderung in %-2,46-16,814,5989,54-Bruttoergebnis vom Umsatz339,32400,08484,70568,79334,14Bruttoergebnisveränderung in %-15,19-17,46-14,7870,22-Operatives Ergebnis154,71166,09131,2791,4586,20Veränderung Operatives Ergebnis in %-6,8526,5243,536,09-Ergebnis vor Steuern120,58129,8659,7645,9423,37Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-7,14117,3130,0896,55-Ergebnis nach Steuer99,93112,6266,1532,7617,26Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-11,2770,24101,9689,75-
Three M Paper Boards: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital1.4021.3901.4401.4231.076Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie18,0635,1441,3939,3829,37Eigenkapital1.038609473406374Veränderung Eigenkapital in %70,6428,7716,288,77-Bilanzsumme2.4411.9991.9131.8301.450Veränderung Bilanzsumme in %22,114,494,5626,17-
Three M Paper Boards: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)5,208,534,912,431,28Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-39,0173,71101,9689,75-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)5,208,534,912,431,28Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-39,0173,71101,9689,75-Anzahl Mitarbeiter218----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.