Britische Pfund - Cardano

1,8347 ADA -0,0710 ADA -3,73 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

Chart Britische Pfund - Cardano (GBP-ADA)

Währungsrechner: Britische Pfund ➞ Cardano (GBP in ADA)

Werbung

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.

Werbung
Aktuelles zum Britische Pfund - Cardano
Werbung
Britische Pfund - Cardano: Kurse und Charts

Britische Pfund - Cardano (GBP - ADA) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
11.07.2025 1,9782 2,0043 2,0188 1,9675
10.07.2025 2,0082 2,1770 2,1996 2,0018
09.07.2025 2,1790 2,3102 2,3212 2,1709
08.07.2025 2,3090 2,3464 2,3741 2,2995
07.07.2025 2,3490 2,3297 2,3647 2,3013
06.07.2025 2,3299 2,3736 2,3891 2,3080
05.07.2025 2,3708 2,3859 2,3902 2,3430
04.07.2025 2,3831 2,2752 2,4156 2,2684
03.07.2025 2,2819 2,3254 2,3344 2,2416
02.07.2025 2,3354 2,5317 2,5374 2,2800
01.07.2025 2,5354 2,3965 2,5495 2,3853
30.06.2025 2,3993 2,3733 2,4509 2,3415
29.06.2025 2,3765 2,4256 2,4582 2,3570
28.06.2025 2,4257 2,4577 2,4660 2,4193
27.06.2025 2,4561 2,4743 2,5083 2,4469

Britische Pfund - Cardano (GBP-ADA) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Britische Pfund - Cardano im Vergleich

Über den Britische Pfund - Cardano

Cardano

Die Kryptowährung Cardano (Währungskürzel ADA) wurde im September 2017 veröffentlicht. Bereits Anfang 2018 gehörte sie zu den fünf größten Kryptowährungen nach Marktkapitalsierung. Cardano ist eine dezentrale, öffentliche Währung, die vollständig auf einer Open-Source -Basis entwickelt wurde. Wie viele andere digitale Währungen auch, werden die ADA Einheiten auf einem persönlichen Wallet gespeichert. ADA Coins werden nicht durch Mining gewonnen, sondern werden zufällig an diejenigen ausgeschüttet, die bereits ADA Einheiten halten. So soll vor allem eine hohe Energieverschwendung vermieden werden. Vision des Projekts ist es eine dezentralisierte Wirtschaft aufzubauen und den Finanzmarkt zu demokratisieren.