Britische Pfund - Schwedische Krone

Pfund Sterling handeln
12,8832 SEK +0,0358 SEK +0,28 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone
GBP-SEK
SEK-GBP

(GBP-SEK)


Chart Britische Pfund - Schwedische Krone (GBP-SEK)

Währungsrechner: Britische Pfund ➞ Schwedische Krone (GBP in SEK)

Aktuelles zum Britische Pfund - Schwedische Krone
Britische Pfund - Schwedische Krone: Kurse und Charts

Britische Pfund - Schwedische Krone (GBP - SEK) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
28.07.2025 12,8474 12,8091 12,8629 12,7498
27.07.2025 12,7655 12,8020 12,8020 12,7256
26.07.2025 12,8020
25.07.2025 12,8023 12,8907 12,8916 12,7773
24.07.2025 12,8884 12,9117 12,9354 12,8554
23.07.2025 12,9121 12,8763 12,9428 12,8360
22.07.2025 12,8765 12,9248 12,9428 12,8277
21.07.2025 12,9267 12,9629 12,9983 12,9007
20.07.2025 12,9730 12,9668 13,0318 12,9607
19.07.2025 12,9668
18.07.2025 12,9651 13,0835 13,1152 12,9616
17.07.2025 13,0842 13,0372 13,1048 13,0194
16.07.2025 13,0375 13,0172 13,1012 12,9995
15.07.2025 13,0202 12,9149 13,0349 12,9016
14.07.2025 12,9218 12,9058 12,9601 12,9007

Britische Pfund - Schwedische Krone (GBP-SEK) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Britische Pfund - Schwedische Krone im Vergleich

Über den Britische Pfund - Schwedische Krone

Schwedische Krone - Informationen

Die Schwedische Krone (Währungskürzel SEK) ist die offizielle Währung in Schweden. Sie wurde 1873 in Schweden eingeführt und löste den bis dahin gültigen Reichstaler als offizielles Zahlungsmittel ab.

Mit Einführung der Krone trat Schweden der Skandinavischen Währungsunion bei, zu der auch Norwegen und Dänemark gehörten. Da es während des Ersten Weltkriegs jedoch zu immer größeren Wechselkursunterschieden zwischen den Mitgliedsländern kam, wurde die Währungsunion 1924, wenige Jahre nach dem Krieg, aufgelöst. Der Name „Krone“ wurde jedoch in allen ehemaligen Unionsländern für die nun selbstständige Währung beibehalten. Von 1873 bis 1914 war der Wert der Schwedischen Krone an den Goldstandard gebunden, dieser wurde jedoch während des Ersten Weltkriegs ausgesetzt und erst wieder für wenige Jahre eingeführt, nachdem die skandinavische Währungsunion zusammengebrochen war. In den Folgejahren wechselte die schwedische Währung zwischen einem freien Wechselkurs und einer Anbindung an das Britische Pfund, den US-Dollar oder an das System der Europäischen Währungseinheit. Erst seit 1992 hat die Schwedische Krone wieder einen freien Wechselkurs.

Die Währung Schwedens unterteilt sich in Krone und Öre. 1 Krone entspricht dabei 100 Öre. Im Alltagsgebrauch hat die kleinere Währungseinheit jedoch keine Bedeutung mehr und Beträge werden in der Regel auf Krone gerundet. Die letzten Öre-Münzen wurden von der schwedischen Reichsbank 2010 für ungültig erklärt. Heute in Gebrauch sind Münzen in der Größe von 1, 2, 5 und 10 Krone, wobei die 2-Kronen-Münze im heutigen Zahlungsverkehr kaum mehr anzutreffen ist. Ergänzt werden diese von Banknoten im Wert von 20 bis 1.000 Kronen.