Tron - Schweizer Franken

0,2449 CHF -0,0049 CHF -1,97 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

Chart Tron - Schweizer Franken (TRX-CHF)

Währungsrechner: Tron ➞ Schweizer Franken (TRX in CHF)

Aktuelles zum Tron - Schweizer Franken
Tron - Schweizer Franken: Kurse und Charts

Tron - Schweizer Franken (TRX - CHF) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
16.10.2025 0,2498 0,2548 0,2580 0,2490
15.10.2025 0,2544 0,2541 0,2568 0,2492
14.10.2025 0,2541 0,2598 0,2601 0,2480
13.10.2025 0,2597 0,2590 0,2607 0,2578
12.10.2025 0,2592 0,2511 0,2596 0,2490
11.10.2025 0,2517 0,2568 0,2568 0,2500
10.10.2025 0,2567 0,2716 0,2718 0,2523
09.10.2025 0,2712 0,2740 0,2741 0,2697
08.10.2025 0,2743 0,2701 0,2745 0,2694
07.10.2025 0,2701 0,2753 0,2760 0,2691
06.10.2025 0,2753 0,2723 0,2761 0,2712
05.10.2025 0,2722 0,2705 0,2728 0,2696
04.10.2025 0,2709 0,2722 0,2725 0,2702
03.10.2025 0,2721 0,2732 0,2751 0,2715
02.10.2025 0,2734 0,2728 0,2743 0,2714

Tron - Schweizer Franken (TRX-CHF) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Tron - Schweizer Franken im Vergleich

Über den Tron - Schweizer Franken

Tron

Tronix (Währungseinheit TRX) auch TRON genannt ist eine dezentrale Kryptowährung. Die Blockchain-basierte Währung ist als Ethereum basiertes Token realisiert. Das Projekt wird von der Tron Foundation geleitet, die ihren Sitz in Singapur hat. Der Tronix Token wurde erst im Spetember 2017 aufgesetzt und zählt damit zu den jüngsten Kryptowährungen. In den ersten drei Monaten seit er aufgelegt wurde hat der Tronix Token bereits die Top 15 im Ranking der Marktkapitalisierung von Kryptowährungen erreicht. TRON versteht sich selbst als dezentralisiertes Protokoll für Entertainment-Inhalte, wie Bilder oder Videos. Diese Inhalte können von den Nutzern auf ein verteiltes Speichersystem hochgeladen und weiterverteilt werden. Iterativ sollen auf der Plattform immer mehr Unterhaltungs-Applikationen realisiert werden. Die User erhalten auf der Plattform Berechtigungen und Privilegien je nachdem wie viele Tronix sie besitzen. Die erste Applikation, in der Transaktionen mit Tronix möglich sein sollen, ist Peiwo. Diese wurde von dem CEO von Tron, Justin Sun, gegründet. Bei der App handelt es sich um eine Art chinesisches Snapchat. Die Tron Plattform soll eine Lösung für das Problem der Zentralisierung des Internets bieten. Dadurch will Tron den Nutzern die volle Kontrolle über ihre Daten zurückgeben. Das Anbieten von Unterhaltungsprodukten soll kostenlos möglich sein.