ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Fakten zum Börsenhandel am Montag

16.07.18 08:00 Uhr

10 Fakten zum Börsenhandel am Montag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX zögerlich erwartet

Der DAX zeichnet sich am Montag mit einem verhaltenen Handelsauftakt ab.

2. Börsen in Asien leichter

Chinas Aktienmärkte notieren am Montag überwiegend im Minus. Heute wird in Japan der "Tag des Meeres" gefeiert, daher findet kein Handel statt.

3. Netflix-Bilanz am Abend

Nach US-Börsenschluss wird Streaminggigant Netflix seine Bücher öffnen.

4. Trump bezeichnet die Europäische Union als Feind

US-Präsident Donald Trump hat die Europäische Union in einem Interview als einen Feind der USA bezeichnet.

5. Krupp-Stiftung soll Aufzugsfusion mit thyssen-Konkurrenz besprochen haben

Der Streit um das Verhalten der Krupp-Stiftung rund um den Abgang von Ex-Chef Heinrich Hiesinger beim Technologie-Konzern thyssenkrupp köchelt weiter.

6. Goldman Sachs gibt offenbar Chefwechsel Anfang der Woche bekannt

Die führende US-Investmentbank Goldman Sachs dürfte Anfang dieser Woche Neues zum anstehenden Chefwechsel verkünden.

7. Bank of America legt Zahlen vor

Die US-amerikanische Großbank Bank of America wird heute vor Start der Wall Street einen Blick in ihre Quartalsbilanz gewähren.

8. Boeing will 2019 über Bau von neuem Flugzeugmodell entscheiden

Der Flugzeughersteller Boeing prüft den Bau eines neuen Verkehrsflugzeugmodells. Die Entscheidung über das milliardenschwere Projekt werde im kommenden Jahr fallen, sagte Boeing-Chef Dennis Muilenburg bei einer Pressekonferenz am Sonntag.

9. Euro ist leicht gestiegen

Der Euro ist am Montag im frühen Handel leicht gestiegen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1693 US-Dollar gehandelt. Vor dem Wochenende hatte er noch etwas tiefer notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,1643 (Donnerstag: 1,1658) Dollar festgesetzt.

10. Ölpreise sind gesunken

Die Ölpreise haben am Montag im frühen Handel nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete zuletzt 74,89 US-Dollar und damit 44 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im August fiel um 44 Cent auf 70,57 Dollar.

Bildquellen: Tom Wang / Shutterstock.com, Brian A Jackson / Shutterstock.com