10 wichtige Fakten zum Wochenstart an der Börse

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-19-02-2018-5980790.
1. DAX fest erwartet
Der DAX dürfte mit Gewinnen in die neue Handelswoche starten und somit an seine positive Freitagsentwicklung anknüpfen.
2. Japans Börsen grün
An zahlreichen asiatischen Märkten wird auch am Montag das Mondneujahr gefeiert und es findet daher kein Handel statt. Lediglich die Börse in Japan ist geöffnet.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 legt zum Wochenstart kräftig zu.
3. Chef des Basler Bankenausschusses warnt Banken vor Geschäften mit Bitcoin
Finanzinstitute sollten sich nach Einschätzung des Chefs des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht bei Geschäften mit dem Bitcoin zurückhalten. "Angesichts des möglichen Risikos der Geldwäsche, das diesem Markt innewohnt, wäre es für Banken ziemlich schwierig, in großem Stil auf diesen Märkten aktiv zu werden".
4. Netflix weitet Geschäft auf Nahen Osten und Nordafrika aus
Der aus den USA stammende Streamingdienst Netflix weitet sein Geschäft auf den Nahen Osten und Nordafrika aus. Das Unternehmen kündigte am Sonntag eine Partnerschaft mit OSN an, einem in der Region tätigen Sender für Pay-TV.
5. SLM Solutions: Aufsichtsratsvorsitzender verringert Anteil um fast ein Drittel
Der Aufsichtsratsvorsitzende von SLM Solutions hat seinen Anteil an dem Unternehmen kräftig gesenkt. Hans-Joachim Ihde habe den SLM Solutions-Vorstand über den Verkauf von 7,3 Prozent des Grundkapitals an eine limitierte Anzahl institutioneller Investoren im Wege einer Privatplatzierung informiert.
6. Wegroll-Gefahr: Fiat Chrysler weitet Truck-Rückruf aus
Der Autokonzern Fiat Chrysler ruft weitere rund 228 500 Lkw und Pick-up-Trucks wegen eines Getriebeproblems durch Überhitzung zurück. Der Defekt könne dazu führen, dass der Schalthebel versehentlich aus der "Park"-Position bewegt wird und abgestellte Fahrzeuge unbeabsichtigt wegrollen.
7. Software hilft Daimler offenbar bei Diesel-Abgastests in den USA
Daimler gerät einem Zeitungsbericht zufolge immer tiefer in den Sog des Diesel-Abgasskandals. So soll der Stuttgarter Autobauer in seinen Diesel-Fahrzeugen ebenfalls spezielle Software zur Schadstoffregulierung eingebaut haben, wie die "Bild am Sonntag" (BamS) unter Verweis auf vertrauliche Unterlagen aus US-Ermittlungsakten berichtete.
8. IWF für Überwachung Griechenlands auch nach Ende des Hilfsprogramms
Griechenland wird dem Internationalen Währungsfonds zufolge auch nach Auslaufen des Hilfsprogrammes unter enger Beobachtung stehen.
9. Euro kommt nach Dreijahreshoch nicht vom Fleck
Der Euro ist am Montag wenig verändert in die Handelswoche gestartet. Am Morgen stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2412 US-Dollar und wurde damit etwa zum gleichen Kurs gehandelt wir am Freitagabend.
10. Ölpreise legen
Die Ölpreise starten freundlich in die neue Handelswoche.
Weitere News
Bildquellen: Creativa Images / Shutterstock.com, Brian A Jackson / Shutterstock.com