Die 10 wichtigsten Fakten zum Dienstagshandel an der Börse

Diese 10 Fakten dürften heute die Märkte bewegen.
1. DAX vor zurückhaltendem Handelstag
Dem DAX steht ein zurückhaltender Handelstag bevor. Nach dem deutlichen Anstieg zum Wochenstart wird der DAX am Dienstag wieder etwas tiefer erwartet, deutliche Ausschläge sind vorbörslich aber nicht zu sehen. Abgesehen vom ZEW-Indikator stehen heute kaum wichtige Konjunkturdaten an.
2. Asiens Börsen grün
Mit Gewinnen präsentieren sich die größten Börsen in Asien am zweiten Handelstag der Woche. In Shanghai notiert der Shanghai Composite im Plus. Auch aus Tokio werden Gewinne gemeldet - der Nikkei-Index legt rund ein Prozent zu. Gegen den Trend dominieren Bären den Handel in Hongkong - der der Hang Seng gibt nach.
3. Samsung stoppt Verkauf von Note-7-Smartphone wegen Sicherheitsrisikos
Nach neuen Berichten von Verbrauchern über brennende Smartphones des Typs Galaxy Note 7 hat Samsung den weltweiten Verkauf und Austausch des Geräts gestoppt. er Smartphone-Marktführer aus Südkorea kündigte zugleich am Dienstag auf seiner US-Website einen "Sicherheits-Rückruf" an. Die betroffenen Geräte "könnten überhitzen und stellen ein Sicherheitsrisiko dar".
4. Experte: Deutsche Autos fahren in fünf Jahren selbst
Spätestens in fünf Jahren wird es nach Ansicht eines führenden Wissenschaftlers in Deutschland Autos geben, deren Fahrer nur noch gelegentlich selbst lenken müssen.
5. Officefirst bläst Börsengang ab
Die Bürosparte Officefirst des Immobilienkonzerns IVG macht beim geplanten Börsengang einen Rückzieher. "Aufgrund negativer Marktentwicklungen insbesondere im Bereich der Immobilienunternehmen seit Beginn der Vermarktungsphase Anfang letzter Woche" werde der Gang auf das Parkett verschoben.
6. Übernahmefantasie verflogen - Twitter-Aktien stürzen weiter ab
Ein schwerer Dämpfer für die Übernahmefantasien der Twitter-Aktionäre hat am Montag einen weiteren Kurseinbruch ausgelöst. Die Papiere des Kurzmitteilungsdienstes rutschten in der Spitze um fast 15 Prozent knapp unter 17 US-Dollar ab - den tiefsten Stand seit Anfang August.
7. Schweizer Behörde bestraft Falcon Bank in Korruptionsaffäre
Die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma bestraft eine zweite Schweizer Bank in Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre rund um den malaysischen Staatsfonds 1MDB. Die Behörde zieht bei der Falcon Bank den unrechtmäßig erzielten Gewinn von 2,5 Millionen Franken ein.
8. Einstiger Startup-Star Elizabeth Holmes: Investor verklagt ihr Bluttest-Start-up Theranos
Das einst mit Milliarden bewertete Bluttest-Start-up Theranos, das den Betrieb weitgehend einstellen musste, wird nun erstmals von einem Investor verklagt. Ein Hedgefonds wirft Theranos vor, die kalifornische Firma habe vorgetäuscht, dass ihre Technologie kurz vor der Markteinführung stehe.
9. Euro sinkt
Der Euro gibt am Dienstagmorgen weiter nach. Die Gemeinschaftswährung liegt bei 1,1134 US-Dollar. Am Vortag hatte der Eurokurs im New Yorker Handel gegenüber dem US-Dollar bereits an Boden verloren. Marktteilnehmer sehen das Lager derjenigen, die auf eine nahe Leitzinserhöhung der Fed setzen, etwas im Aufwind.
10. Ölpreise halten Gewinne - Brent auf einjährigem Höchststand
Die Ölpreise haben ihre deutlichen Vortagesgewinne am Dienstag trotz leichter Verluste überwiegend halten können. Die Bereitschaft Russlands zu Förderkürzungen hatte den Preisen deutlichen Auftrieb verliehen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember 53,07 US-Dollar.
Weitere News
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images