Montag: Mit diesen 10 Fakten in die neue Börsenwoche

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich etwas leichter erwartet
Der DAX tendiert rund eine Stunde vor dem Ertönen der Startglocke 0,27 Prozent auf negativem Terrain bei 24.298 Punkten.
2. Börsen in Fernost mit Zuwächsen
In Tokio kann der Leitindex Nikkei 225 derzeit leicht um 0,36 Prozent zulegen auf 42.787,77 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland gewinnt der Shanghai Composite unterdessen 0,51 Prozent hinzu auf 3.845,33 Zähler.
Daneben zieht der Hang Seng in Hongkong um 1,61 Prozent an auf 25.746,19 Stellen.
3. Henkel-CEO sieht ausgewählte Preiserhöhungen
Henkel-Vorstandschef Carsten Knobel geht nicht von breiten Preiserhöhungen wie im Jahr 2022 aus. Zur Nachricht
4. Intel-Aktie stark: US-Regierung hält zehn Prozent an Intel
Die US-Regierung ist neuer Großaktionär des kriselnden Chipkonzerns Intel. Zur Nachricht
5. BVB-Aktie: Dortmund und Gladbach offenbar über Reyna-Transfer einig - Sieg bei St. Pauli spät verspielt
Die Bundesliga-Rivalen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach haben sich laut übereinstimmenden Medienberichten auf einen Transfer des US-Nationalspielers Giovanni Reyna geeinigt. Zur Nachricht
6. Lufthansa ordnet sich offenbar neu - Konzernzentrale soll mehr Macht bekommen
Die Lufthansa-Gruppe will Anfang kommenden Jahres mit einer neuen Organisationsstruktur ihre Probleme lösen. Zur Nachricht
7. Alphabet-Aktie: GMX gegen Google - Urteil ist Gegenwind für US-Konzern
Der deutsche Mailservice-Anbieter GMX/Web.de hat einen Teilerfolg gegen den US-Technologieriesen Google errungen. Zur Nachricht
8. Börsen-Ende für Chinas Krisen-Bauträger Evergrande
Für Chinas am höchsten verschuldeten Immobilienkonzern Evergrande ist nach rund 15 Jahren Schluss an der Börse. Zur Nachricht
9. Ölpreise wenig verändert
Die Ölpreise tendieren am Montagmorgen stabil.
10. Euro schwächelt etwas
Der Euro gibt am Morgen leicht nach und steht zeitweise bei 1,16993 US-Dollar.
Weitere News
Bildquellen: Tom Wang / Shutterstock.com