Was Sie zum Wochenschluss an der Börse wissen müssen

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich stabil
Der DAX dürfte kurt vor dem Wochenende einen Stabilisierungsversuch starten. Entspannungssignale im Handelsstreit zwischen den USA und China dürften den Leitindex am Freitag zunächst weiter stützen.
2. Börsen in Asien mehrheitlich im Plus
Kurz vor dem Wochenende sind die wichtigsten Börsen in Asien mehrheitlich im Plus. Dabei sind die Stabilisierung in der Türkei-Krise, nachdem das Emirat Katar der Türkei mit Direktinvestitionen über 15 Milliarden Dollar zur Seite gesprungen ist, und Hoffnungen auf eine Annäherung zwischen den USA und China im andauernden Handelsstreit positive Impulse für Anleger.
3. Kanadier Benjamin Smith wird neuer Chef von Air France-KLM
Bei der von einem Tarifkonflikt gelähmten Fluggesellschaft Air France-KLM übernimmt der kanadische Manager Benjamin Smith das Ruder. Die bisherige Nummer zwei von Air Canada soll spätestens von Ende September an die Geschäfte des französisch-niederländischen Konzerns führen, wie der Verwaltungsrat am Donnerstag entschied.
4. Protestbrief: Google-Mitarbeiter hinterfragen China-Pläne
Mehr als 1000 Mitarbeiter von Google haben in einem Brief Bedenken gegen die Rückkehr des Suchmaschinen-Giganten nach China angemeldet. Die zensierte Suchmaschine mit dem Projektnamen "Dragonfly" (Libelle) werfe "dringende moralische und ethische Fragen auf", zitierte das US-Portal "The Intercept" am Donnerstag aus dem Schreiben an die Konzernführung, in dem auch mehr Informationen zu den Plänen gefordert werden.
5. Gene Munster: Das wird mit Tesla im Laufe des nächsten Jahres passieren
Elon Musk sorgt momentan für viel Aufsehen in der Finanzwelt, da er vergangene Woche überraschend via Twitter verkündete, den Elektroautobauer Tesla bei einem Kurs von 420 US-Dollar privatisieren zu wollen. Mittlerweile ist auch bekannt, wie er den Rückzug des Unternehmens wahrscheinlich finanzieren will.
6. Trump droht Türkei mit weiteren Sanktionen
Die USA haben der Türkei mit weiteren Sanktionen gedroht, sollte der unter Hausarrest stehende US-Pastor Andrew Brunson nicht schnell freikommen. Die Regierung habe weitere Sanktionen vorbereitet, die man verhängen wolle, sollte der Pastor nicht zügig freigelassen werden, sagte Finanzminister Steven Mnuchin am Donnerstag bei einer Kabinettssitzung im Weißen Haus.
7. Türkei-Krise und Lira-Verfall: Das sind die Gewinner und Verlierer
Der drastische Kursverfall der türkischen Lira hat weltweit für Aufregung gesorgt. Während die Türkei-Krise für die einen enorme Risiken und Verluste bedeutet, könnten andere als Gewinner aus dem Debakel herausgehen.
8. Chiphersteller NVIDIA steigert Umsatz - Aber vorsichtiger Ausblick
Eine schwache Nachfrage nach Graphikkarten für die Erzeugung von Kryptowährungen wie Bitcoin stimmt den US-Konzern NVIDIA vorsichtig.
9. Chipanlagenbauer Applied Materials pessimistischer als der Markt
Der weltgrößte Chipanlagenbauer Applied Materials hat Umsatz und Gewinn zuletzt kräftig gesteigert, mit seiner Prognose für das laufende Vierteljahr aber die Märkte enttäuscht.
10. Euro ist stabil
Der Euro hat sich am Freitag im frühen Handel stabil gezeigt.
Weitere News
Bildquellen: Kiselev Andrey Valerevich / Shutterstock.com, Val Thoermer / Shutterstock.com