Wochenmitte an der Börse - 10 wichtige Fakten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-31-01-2018-5943511.
1. Stabilisierung beim DAX erwartet
Nach dem bislang schwachem Wochenverlauf dürfte sich der DAX am Mittwoch zunächst etwas fangen. Vorbörsliche Indikationen erwarten einen um 0,1 Prozent höheren Start bei 13.215 Punkten.
2. Börsen in Asien mehrheitlich rot
An den wichtigsten Börsen in Asien überwiegen auch zur Wochenmitte die Verkäufe. Der japanische Leitindex Nikkei 225 fällt klar und auch der Shanghai Composite in China gibt nach. Der Hang Seng in Hongkong zeigt sich daneben kaum verändert.
3. Schwaches Gasturbinengeschäft lastet auf Siemens
Ein schwaches Geschäft mit Gasturbinen hat den Technologiekonzern Siemens zum Jahresauftakt belastet. Das Ergebnis des industriellen Geschäfts sank im ersten Quartal (per 31. Dezember) um 14 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, wie Siemens am Mittwoch in München mitteilte.
4. Samsung erneut mit kräftigem Gewinnsprung
Das boomende Chip-Geschäft lässt den Gewinn von Samsung weiter sprudeln. Der Überschuss stieg im vierten Quartal um 73 Prozent auf 12,26 Billionen Won (9,2 Milliarden Euro), wie das südkoreanische Unternehmen am Mittwoch bei der Bekanntgabe detaillierter Zahlen für das vergangene Jahr mitteilte.
5. Sartorius rechnet mit Erholung in Problemsparte
Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius hat die im Herbst gesenkten Jahresziele für 2017 erreicht. Der Umsatz stieg nach ersten Berechnungen wechselkursbereinigt um 9 Prozent auf rund 1,4 Milliarden Euro, wie Sartorius am Mittwoch mitteilte.
6. ArcelorMittal dank guter Stahlnachfrage mit höchstem Gewinn seit 2011
Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal hat im vergangenen Jahr dank einer hohen Nachfrage so viel verdient wie seit vielen Jahr nicht mehr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei um rund ein Drittel auf 8,4 Milliarden US-Dollar (6,75 Mrd Euro) geklettert, teilte der Konzern am Mittwoch in Luxemburg mit.
7. Sonderbelastungen schmälern Gewinn von Banco Santander
Die spanische Bank Santander hat im vierten Quartal einen leichten Gewinnrückgang verbucht. Geschuldet war dies negativen Sondereffekten. Wie Banco Santander mitteilte, sank der Nettogewinn um 4 Prozent auf 1,54 Milliarden Euro.
8. Experte: Tierversuche könnten Debatte um Fahrverbote beeinflussen
Die umstrittenen Abgastests an Affen können nach Expertenmeinung die Debatte um möglicherweise drohende Fahrverbote in mehreren Städten beeinflussen. "Für die Fragen rund um Fahrverbote ist das Gift", sagte Branchenexperte Stefan Bratzel vom Autoinstitut der Wirtschaftshochschule Bergisch Gladbach.
9. Euro steigt
Der Kurs des Euro ist am Mittwoch gestiegen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2439 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs in der vergangenen Nacht noch bei 1,24 Dollar gelegen hatte.
10. Ölpreise unter Druck
Die Ölpreise haben am Mittwoch an die Verluste seit Wochenbeginn angeknüpft und sind weiter gesunken. Ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete im frühen Handel 68,53 US-Dollar. Das waren 49 Cent weniger als am Vortag.
Weitere News
Bildquellen: Val Thoermer / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag