US-Telekommunikationskonzern AT&T half Geheimdienst NSA

Der US-Telekommunikationskonzern AT&T hat Medienberichten zufolge dem US-Geheimdienst NSA "bereitwillig" Zugang zu Milliarden E-Mails gegeben, die durch seine Netzwerke zirkulierten.
Werte in diesem Artikel
Im Rahmen des 1985 gestarteten Programms "Fairview" habe AT&T dem Geheimdienst auch erlaubt, über die von ihm betriebenen Leitungen die Internetkommunikation des UN-Hauptquartiers in New York zu überwachen, berichteten die Zeitung "The New York Times" und die Rechercheorganisation "ProPublica" am Samstag unter Berufung auf neue Dokumente des früheren US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden.
Der Konzern habe sich "sehr kooperativ" gezeigt und eine "extreme Bereitschaft zu helfen" bewiesen, schrieben die Medien. Laut den Dokumenten gewährte AT&T dem Geheimdienst von 2011 an Zugang zu den Daten von täglich 1,1 Milliarden Handygesprächen. AT&T und andere Firmen werden in den Dokumenten nur mit Codenamen genannt, doch identifizierten frühere Geheimdienstmitarbeiter die Unternehmen. Es war unklar, ob die Programme heute noch weiter laufen. Die Dokumente Snowdens stammten von 2003 bis 2013.
Ein Unternehmenssprecher von AT&T betonte, dass die Firma Ermittlungsbehörden keine Informationen ohne entsprechenden Gerichtsbeschluss gebe, außer wenn Gefahr in Verzug sei. Den Berichten zufolge erfolgte die Überwachung der Kommunikation der Vereinten Nationen auf Anweisung des geheimen Sondergerichts Foreign Intelligence Surveillance Court. Allein das Programm "Fairview" kostete die NSA den Berichten zufolge im Jahr 2011 188,9 Millionen Dollar. Das zweitgrößte Programm namens "Stormbrew" schlug demnach mit 66,8 Millionen Dollar zu Buche.
WASHINGTON(AFP)
Übrigens: AT&T und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AT&T
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AT&T
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AT&T News
Bildquellen: KAREN BLEIER/Getty Images, Toby Jorrin/Getty Images
Nachrichten zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Analysen zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.04.2020 | AT&T Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.11.2019 | AT&T Hold | HSBC | |
28.10.2019 | AT&T buy | UBS AG | |
25.10.2018 | AT&T Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.10.2018 | AT&T Buy | Tigress Financial |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.10.2019 | AT&T buy | UBS AG | |
22.10.2018 | AT&T Buy | Tigress Financial | |
09.01.2018 | Time Warner Buy | Pivotal Research Group | |
14.11.2017 | Time Warner Buy | Pivotal Research Group | |
08.11.2017 | AT&T Buy | Standpoint Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.04.2020 | AT&T Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.11.2019 | AT&T Hold | HSBC | |
25.10.2018 | AT&T Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.09.2018 | AT&T Hold | Deutsche Bank AG | |
27.04.2018 | Time Warner Hold | Pivotal Research Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.07.2013 | AT&T verkaufen | Independent Research GmbH | |
25.10.2012 | AT&T verkaufen | Independent Research GmbH | |
01.08.2012 | AT&T verkaufen | Independent Research GmbH | |
15.12.2011 | AT&T underperform | Macquarie Research | |
03.11.2006 | Update MediaOne Group Inc.: Underperform | Friedman, Billings Ramsey & Co |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AT&T Inc. (AT & T Inc.) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen