21.03.2023 18:00

Alstom-Aktie gesucht: Vorerst kein Stellenabbau - IG Metall begrüßt Kompromiss

"Gute Nachricht": Alstom-Aktie gesucht: Vorerst kein Stellenabbau - IG Metall begrüßt Kompromiss | Nachricht | finanzen.net
"Gute Nachricht"
Folgen
Der geplante Abbau Hunderter Stellen beim Zugbauer Alstom ist nach einer Tarifeinigung vom Wochenende vorerst abgewendet - die Industriegewerkschaft Metall bezeichnete den Kompromiss am Dienstag als "gute Nachricht" für die Beschäftigten.
Werbung
"Dieses Verhandlungsergebnis stärkt die Bahnindustrie und kann damit entscheidend zum Gelingen der Verkehrswende beitragen", teilte der geschäftsführende IG-Metall-Vorstand Jürgen Kremer mit. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" berichtet.

Gewerkschaft und Konzern hatten sich bereits am Samstag nach rund einem Jahr Verhandlungen auf einen Tarifkompromiss geeinigt, der den Erhalt der bis zu 1300 bedrohten Arbeitsplätze an den bundesweiten Alstom-Standorten vorsieht, hieß es von Arbeitgeberseite.

Der Tarifkompromiss bringt auch Erleichterung für das Alstom-Werk in Hennigsdorf (Landkreis Oberhavel). Im vergangenen Jahr hatte es geheißen, dort stünden nach der langfristigen Planung 400 Arbeitsplätze zur Disposition. Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) reagierte nun erfreut und teilte mit, eine tarifvertragslose Situation hätte ungeahnte Risiken für den Standort Hennigsdorf mit sich gebracht. Nun bekomme der Traditionsstandort in Brandenburg eine belastbare Perspektive. "Das ist eine gute Nachricht für die Beschäftigten und die Region."

"Die Einigung auf einen Zukunftstarifvertrag ist ein echter Meilenstein für Alstom in Deutschland", teilte der Alstom-Präsident für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz, Müslüm Yakisan, mit. "Damit sind die Weichen für mehr Wettbewerbsfähigkeit erfolgreich gestellt."

Ganz vom Tisch ist ein Stellenabbau mit der gefundenen Lösung indes aus Sicht des Konzerns nicht. "Entscheidende Punkte sind Auslastung und Kapazitäten der Standorte", teilte ein Alstom-Sprecher am Dienstag mit. "Sollte sich die Standortauslastung nicht wie erwartet entwickeln und die Unterauslastung nicht durch Kurzarbeit oder vergleichbare wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen ausgeglichen werden können, sind Verhandlungen über Personalabbau möglich."

Neben der vorläufigen Beschäftigungssicherung sieht die Einigung dem Unternehmen zufolge auch den Einbehalt von Sonderzahlungen an die Beschäftigten in Höhe von bis zu 34 Millionen Euro vor. Sollten demnach bestimmte Kennzahlen in den Bereichen Produktivität, Qualität und Auslastung erreicht werden, werde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Geld zurückgezahlt.

Alstom hatte 2021 die Zugsparte des Bombardier (Bombardier B)-Konzerns übernommen und daraufhin den Abbau von bundesweit 900 bis 1300 Stellen angekündigt. Seither verhandelte der Konzern mit der Gewerkschaft.

An der Euronext Paris kletterte die Alstom-Aktie bis Handelsschluss um 3,95 Prozent auf 24,71 Euro.

/maa/DP/ngu

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alstom S.A.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alstom S.A.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Carsten Reisinger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alstom S.A.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Alstom S.A.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
31.05.2023Alstom NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.05.2023Alstom HoldDeutsche Bank AG
16.05.2023Alstom BuyUBS AG
15.05.2023Alstom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.05.2023Alstom BuyJefferies & Company Inc.
16.05.2023Alstom BuyUBS AG
15.05.2023Alstom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.05.2023Alstom BuyJefferies & Company Inc.
10.05.2023Alstom BuyUBS AG
10.05.2023Alstom OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.05.2023Alstom NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.05.2023Alstom HoldDeutsche Bank AG
10.05.2023Alstom NeutralGoldman Sachs Group Inc.
19.04.2023Alstom NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.04.2023Alstom HoldDeutsche Bank AG
29.11.2016Alstom UnderperformBNP PARIBAS
12.02.2016Alstom UnderweightMorgan Stanley
13.01.2016Alstom UnderweightMorgan Stanley
04.03.2014Alstom UnderweightHSBC
19.02.2014Alstom verkaufenNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alstom S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX schließt fester -- Wall Street legt letztlich zu -- Euroraum-Inflation sinkt -- Meta bringt neue VR-Brille raus -- Lufthansa, Bayer, Commerzbank, Microsoft im Fokus

E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln