ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Notebook-Absatz steigt

Auftrieb im PC-Markt hilft Computer-Konzern HP Inc.

23.02.17 09:13 Uhr

Auftrieb im PC-Markt hilft Computer-Konzern HP Inc. | finanzen.net

Der Computerkonzern HP Inc. profitiert von der Erholung des PC-Marktes nach jahrelanger Talfahrt.

Werte in diesem Artikel

Im vergangenen Quartal verbuchte die auf Hardware spezialisierte Nachfolgefirma des Computer-Dinos Hewlett-Packard (HP) ein Umsatzplus von vier Prozent auf 12,7 Milliarden Dollar. Der Gewinn kletterte in dem Ende Januar abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal von 592 auf 611 Millionen Dollar, wie HP Inc. nach US-Börsenschluss am Mittwoch mitteilte.

Wer­bung

Den Ausschlag gab die Entwicklung auf dem PC-Markt. Der Umsatz der Sparte legte um zehn Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar zu. Dabei stieg der Notebook-Absatz um zwölf Prozent, während die Verkäufe von Desktop-Rechnern immerhin stabil blieben. Zuletzt hatte vor allem der Austausch von Computern im Unternehmen mit dem Wechseln zum Betriebssystem Windows 10 dem Markt einen Schub gegeben. Zugleich liefen zu Weihnachten Gaming-PCs gut im Verbrauchergeschäft. Das Segment ist einer der Schwerpunkte, auf die Konzernchef Dion Weisler nach der Aufspaltung gesetzt hat.

Der PC-Absatz war Jahr für Jahr um rund ein Zehntel geschrumpft, im vergangenen Jahr stabilisierte sich das Geschäft. Im Weihnachtsquartal schrumpfte der Markt nur noch um 1,5 Prozent, dabei konnten die drei großen Hersteller Lenovo, HP und Dell Zuwächse auf Kosten kleinerer Anbieter verbuchen.

Beim zweiten Standbein von HP Inc., den Druckern, lief es weniger glatt. Der Umsatz des Bereichs sank um drei Prozent auf 4,48 Milliarden Dollar. Der Grund waren augenscheinlich sinkende Preise, denn zugleich legte der Absatz der Drucker an Unternehmen um zwei Prozent und an Verbraucher um sieben Prozent zu. Zudem macht HP im lukrativen Geschäft mit Tintenpatronen die Konkurrenz günstiger Alternativ-Angebote zu schaffen.

Wer­bung

Das zweite Nachfolge-Unternehmen von Hewlett-Packard, die auf das Firmenkundengeschäft spezialisierte Firma HPE, legt ihre Zahlen am Donnerstag vor./so/DP/zb

PALO ALTO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Hewlett Packard Enterprise und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hewlett Packard Enterprise

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hewlett Packard Enterprise

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)

Wer­bung

Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)

DatumRatingAnalyst
23.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
08.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
20.06.2019HP HoldDeutsche Bank AG
14.05.2019HP Peer PerformWolfe Research
26.12.2018HP BuyStandpoint Research
DatumRatingAnalyst
26.12.2018HP BuyStandpoint Research
04.10.2018HP BuyMaxim Group
24.08.2018HP BuyMaxim Group
30.05.2018HP BuyMaxim Group
18.10.2017HP OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
08.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
20.06.2019HP HoldDeutsche Bank AG
14.05.2019HP Peer PerformWolfe Research
30.11.2018HP NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.12.2012Hewlett-Packard (HP) underperformJefferies & Company Inc.
29.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellUBS AG
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) verkaufenFrankfurter Tagesdienst
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellCitigroup Corp.
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellDeutsche Bank Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HP Inc (ex Hewlett-Packard) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen