ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Gewinneinbruch

Umsatzplus für Hewlett-Packard - Geschäft bei Firmenkunden-Sparte HPE schrumpft

23.11.16 11:27 Uhr

Umsatzplus für Hewlett-Packard - Geschäft bei Firmenkunden-Sparte HPE schrumpft | finanzen.net

Die beiden neuen Unternehmen, die aus dem Computer-Pionier Hewlett-Packard entstanden sind, haben am Markt weiter zu kämpfen.

Werte in diesem Artikel

Im vergangenen Quartal verbuchten sowohl der Hardware-Anbieter HP Inc. als auch das auf Firmenkunden spezialisierte Unternehmen HPE deutliche Gewinnrückgänge. Während das Geschäft bei HPE weiter schrumpfte, konnte HP überraschend für viele Analysten den Umsatz leicht steigern.

Wer­bung

Dieses Plus von 12,26 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf nun 12,5 Milliarden Dollar wurde von Zuwächsen in der PC-Sparte getragen, wie HP nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte. Dort stiegen die Erlöse um vier Prozent auf rund acht Milliarden Dollar, auch weil in dem weiterhin schwachen Gesamtmarkt fünf Prozent mehr Computer ausgeliefert wurden. Im Druckergeschäft sackte der Umsatz unterdessen um acht Prozent auf knapp 4,6 Milliarden Dollar ab. Es bleibt jedoch deutlich lukrativer: Die Sparte verbuchte einen operativen Gewinn von 637 Millionen Dollar gegenüber 346 Millionen im PC-Bereich.

Der Konzerngewinn von HP Inc. brach in dem Ende Oktober abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal unterdessen im Jahresvergleich von 1,32 Milliarden auf 492 Millionen Dollar ein. Ein Grund dafür waren Einmalzahlungen an ausscheidende Mitarbeiter.

Bei HPE, wo bei der Aufspaltung von Hewlett-Packard unter anderem das Service-Geschäft mit Unternehmenskunden landete, sank der Umsatz binnen eines Jahres von 13,45 auf 12,48 Milliarden Dollar. Beim Gewinn gab es unterm Strich einen Einbruch von 1,38 Milliarden auf 302 Millionen Dollar. HPE-Chefin Meg Whitman, die zuvor den alten großen Hewlett-Packard-Konzern führte, betonte dennoch, im ersten Jahr der Eigenständigkeit die in Aussicht gestellten Ergebnisse abgeliefert zu haben. Das Ergebnis wurde immer noch von den Umbaukosten belastet. Whitman richtet HPE auf Geschäft mit Servern, Speicherlösungen und Netzwerk-Diensten aus./so/DP/she

PALO ALTO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Hewlett Packard Enterprise und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hewlett Packard Enterprise

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hewlett Packard Enterprise

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, pcruciatti / Shutterstock.com

Nachrichten zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)

Wer­bung

Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)

DatumRatingAnalyst
23.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
08.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
20.06.2019HP HoldDeutsche Bank AG
14.05.2019HP Peer PerformWolfe Research
26.12.2018HP BuyStandpoint Research
DatumRatingAnalyst
26.12.2018HP BuyStandpoint Research
04.10.2018HP BuyMaxim Group
24.08.2018HP BuyMaxim Group
30.05.2018HP BuyMaxim Group
18.10.2017HP OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
08.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
20.06.2019HP HoldDeutsche Bank AG
14.05.2019HP Peer PerformWolfe Research
30.11.2018HP NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.12.2012Hewlett-Packard (HP) underperformJefferies & Company Inc.
29.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellUBS AG
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) verkaufenFrankfurter Tagesdienst
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellCitigroup Corp.
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellDeutsche Bank Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HP Inc (ex Hewlett-Packard) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen