Celesio-Probleme belasten Haniel - Ausblick verhalten
Die Probleme beim Pharmagroßhändler Celesio haben das Ergebnis des Mehrheitsaktionärs Haniel im ersten Halbjahr belastet.
Werte in diesem Artikel
DUISBURG (Dow Jones)--Das operative Ergebnis brach aufgrund der Wertberichtigungen bei Celesio auf 193 Mio von 350 Mio EUR im Vorjahr ein, wie die Franz Haniel & Cie am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz lag bei 13,8 (13,7) Mrd EUR. Angesichts der Schuldenkrise im Euroraum und den USA sowie einer nachlassenden wirtschaftlichen Dynamik äußerte sich der Duisburger Familienkonzern zurückhaltend über den weiteren Geschäftsverlauf.
Bei Celesio, einem der wichtigsten Standbeine von Haniel, läuft es derzeit nicht rund. Wertberichtigungen, staatlicher Spardruck im öffentlichen Gesundheitswesen sowie ein verschärfter Wettbewerb sorgen für Gewinnrückgänge. Der seit Mitte August im Amt befindliche Celesio-Vorstandsvorsitzende Markus Pinger soll hier für neue Impulse sorgen.
Zwar geht Haniel dank Immobilienverkäufen für 2011 von einem höheren Vorsteuergewinn aus, weitere Sparmaßnahmen der Regierungen, die von der hohen Verschuldung der Staaten weltweit herrühren, könnten das Ergebnis von Haniel im laufenden Jahr aber zusätzlich belasten, hieß es im Halbjahresbericht.
Doch nicht nur bei Celesio befürchtet Haniel weitere Probleme durch das wirtschaftliche Umfeld. Eine sich abzeichnende Abkühlung der Konjunktur sowie die Furcht vor einer neuen Rezession könnten negative Auswirkungen auf das Konsumverhalten haben. Dies würde das zweite wichtige Asset des Familienkonzerns belasten: den Düsseldorfer Handelskonzern Metro, an dem Haniel rund 34% hält. Das Metro-Engagement trug im ersten Halbjahr 129 Mio EUR zum Haniel-Vorsteuerergebnis von 192 Mio EUR bei, nach einem Minus von 3 Mio EUR im Vorjahreszeitraum. Haniel profitierte hier von Verkäufen von Metro-Immobilien durch die Gründungsgesellschafter.
"Wir werden die Herausforderung der schwieriger werdenden Konjunktur annehmen und angemessen agieren", kommentierte der Haniel-Vorstandsvorsitzende Jürgen Kluge. Der angestrebte Portfolio-Umbau steht daher weiter ganz oben auf der Agenda. Kluge war zuletzt selbst ob seines als zumindest ungeschickt empfundenen Agierens bei der Tochter Celesio in die Kritik geraten. Unter anderem kritisierte er den mittlerweile ausgeschiedenen Celesio-Vorstandsvorsitzenden Fritz Oesterle für seine Geschäftspolitik öffentlich.
Zu Haniel gehören derzeit fünf Geschäftsbereiche. Außer METRO und Celesio sind das der ebenfalls börsennotierte B2B-Büroartikelversandhändler Takkt, der Edelstahlschrotthändler ELG sowie der Hygienedienstleister CWS-Bocco. Dabei entwickelt sich vor allem TAKKT derzeit prächtig, auch die in der Restrukturierung befindliche CWS-Bocco konnte erstmals seit zwei Jahren wieder steigende Umsätze verbuchen. Die drei Unternehmen sind jedoch zu klein, um das Geschäft von Haniel entscheidend mitzubestimmen.
Daher strebt Haniel mit der "Agenda 2020" ein ausgewogeneres Portfolio an, dass den Duisburger Familienkonzern unabhängiger von den beiden börsennotierten Großbeteiligungen machen soll. Dies bedeutet nicht zwangsläufig den Verkauf von Anteilen an Metro oder Celesio. So ist der Aufbau neuer Geschäftsbereiche weiterhin eine Option, wie aus dem Halbjahresbericht hervorgeht. Zukäufe, auch innerhalb der bestehenden Geschäftbereiche, bleiben ebenfalls ein Thema. Vorrang hat für Haniel dabei weiterhin eine Senkung der Verschuldung, die Ende Juni bei knapp 5,2 Mrd EUR lag.
August 31, 2011 05:21 ET (09:21 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 21 AM EDT 08-31-11
Ausgewählte Hebelprodukte auf Ceconomy St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ceconomy St.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu TAKKT AG
Analysen zu TAKKT AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
28.10.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
22.07.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
02.04.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
15.02.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
28.10.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
22.07.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
02.04.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
15.02.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2022 | TAKKT Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
25.10.2019 | TAKKT Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
18.10.2019 | TAKKT Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
23.07.2019 | TAKKT Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
22.07.2008 | TAKKT Downgrade | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TAKKT AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen