Werbefrei streamen: So umgeht man Werbung bei Amazon Prime Video

Prime Video zeigt seit Anfang 2024 auch für zahlende Nutzer Werbung - was viele ärgert. Doch es gibt bewährte Wege, Spots zu umgehen, ganz ohne Aufpreis.
Werte in diesem Artikel
Werbung umgehen: Offline-Modus ist simpel und effektiv
Die unkomplizierteste Methode ist der Offline-Modus: Inhalte über die Prime-Video-App auf Smartphone, Tablet oder PC herunterladen und dann ohne Internetverbindung anschauen. Dann entfällt jede Werbung automatisch - unabhängig von der Show oder dem Film. Allerdings gelten Grenzen: Manche Titel sind aus lizenzrechtlichen Gründen nicht verfügbar und die Anzahl gleichzeitiger Downloads ist begrenzt. Für das große Bild lässt sich das Gerät einfach per HDMI ans TV anschließen - so bleibt das Streaming komfortabel und werbefrei.
Kinderprofil bietet Werbefreiheit, aber wenig Auswahl
Ein weiterer Trick: ein Kinderprofil nutzen. Amazon blendet in Kids-Profilen keine Werbung ein, was Nutzern zugutekommt, die lediglich mit Kindern kompatible Inhalte konsumieren möchten. Doch das bedeutet Einschränkung: nur Serien und Filme bis etwa Altersfreigabe FSK 12 stehen zur Verfügung, Blockbuster oder Serienhighlights fallen damit weg. Und obwohl technisch legal, bleibt unklar, ob Amazon dieses Schlupfloch langfristig erlaubt.
Adblocker, VPN & Co - Technik mit Nebenwirkungen
Wer in einem Browser streamt, kann mithilfe seriöser Adblocker wie uBlock Origin, AdGuard oder Total Adblock Werbung verhindern. Alternativ kann man via VPN den Standort vortäuschen - zum Beispiel in Ländern wie Belgien oder den Niederlanden, in denen Amazon derzeit keine Werbung ausliefert. Allerdings verbietet Amazon den Einsatz solcher Mittel in den AGB, und Nutzer riskieren somit eine Sperrung des Zugangs. Zudem ist die Verlässlichkeit von VPN-Basis-Schutzmechanismen uneinheitlich.
Prime "ad free" Abo - Komfort gegen Aufpreis
Wer keine Tricks nutzen möchte, kann Amazons Werbefrei-Zusatz buchen. Damit entfallen zwar die Unterbrechungen, einige Trailer vor dem Beginn eines Films bleiben jedoch weiterhin eingeblendet. Diese Aufpreis-Option wird derzeit in Klagen von Verbraucherschützern thematisiert, da einige Nutzer sich durch die nachträgliche Änderung getäuscht fühlen. Nutzer von Premium-Amazonkonten haben über Stiftung Warentest die Möglichkeit, sich per Sammelklage oder Erstattung rechtlich gegen diese Zusatzkosten zu wehren.
Warum Netflix & Co nicht besser sind - Trend im Streaming
Prime Video ist nicht allein mit dem Modell - auch Netflix, Disney+ und Freevee setzen auf Werbefinanzierung trotz kostenpflichtiger Abos. Das führt bei vielen zahlenden Nutzern zu Unmut, weil die Aussage "werbefrei" im gewohnten Sinne nicht mehr gilt. Die Debatte dreht sich daher um Transparenz, Nutzungsrechte und die Balance von Content-Qualität und Werbeeinblendungen.
D. Maier / Redaktion finanzen.net
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: Vladimka production / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.2025 | Amazon Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.2025 | Amazon Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen