Deutsche Bank einigt sich auf Stellenabbau

Das Geldhaus streicht hierzulande rund 2500 Jobs und 188 Filialen - das sind allerdings deutlich weniger als erwartet.
Werte in diesem Artikel
von Alexander Sturm, Euro am Sonntag
Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die Deutsche Bank mit dem Betriebsrat auf ein Sparpaket geeinigt. Ihr Filialnetz dünnt das größte deutsche Geldhaus dabei nicht ganz so stark aus wie geplant. So soll die Zahl der Zweigstellen um 188 auf 535 sinken, wie das Institut mitteilte. Betroffen sind insbesondere Standorte in Großstädten, allen voran Berlin, aber auch in ländlichen Regionen, wo die Bank wenig Potenzial sieht.
Außerdem werden durch den Umbau im Privat- und Firmenkundengegschäft in Deutschland rund 2500 Stellen oder jeder siebte Arbeitsplatz wegfallen. Die verbleibenden Filialen will die Bank durch Investitionen voranbringen. Zielgruppe sind Mittelständler und vermögenden Privatkunden.
Ursprünglich sollten bis zu 220 Filialen und mehr als 3200 Stellen wegfallen. Die Deutsche Bank hatte ihre Sparpläne im Oktober gemeinsam mit ihren Geschäftszielen bis 2020 verkündet. Angesichts großer Verluste und hoher Kosten will sie weltweit 9000 von gut 100 000 Arbeitsplätzen im Konzern abbauen. 4000 davon entfallen auf Deutschland.
Gerade das hiesige Privatkundengeschäft steht unter Druck: Das Filialnetz verursacht hohe laufende Kosten. Zugleich erledigen immer mehr Menschen Bankgeschäfte im Internet und meiden Zweigstellen.Die Einigung betreffe auch den Zahlungsverkehr, heißt es. Über Kürzungen in weiteren Sparten etwa IT und Kommunikation werde später verhandelt.
Bei dem Jobabbau sollen betriebsbedingte Kündigungen zwar nicht ausgeschlossen sein, doch die Hürden seien hoch. Privatkundenchef Christian Sewing hatte im März bereits angekündigt, den Stellenabbau "so sozialverträglich wie möglich zu gestalten". Geld für Entschädigungen hat die Bank bereits in der Bilanz eingeplant: Schon im ersten Quartal erhöhte sie die Rückstellungen für Abfindungs- und Restrukturierungskosten auf 285 Millionen Euro.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Bank News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, canadastock / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen