Keine "Samthandschuhe"

Lufthansa-Aktie schwächelt: Kein Enddatum für den Piloten-Streik?

25.11.16 12:36 Uhr

Lufthansa-Aktie schwächelt: Kein Enddatum für den Piloten-Streik? | finanzen.net

Am dritten Tag ihres Streiks erhöhen die Piloten den Druck auf die Lufthansa.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,50 EUR 0,21 EUR 2,88%

"Es gibt kein vorher festgelegtes Enddatum für den Streik", sagte der Sprecher der Vereinigung Cockpit, Jörg Handwerg, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Frankfurt. Erklärtes Streikziel sei es, von der Lufthansa ein verhandlungsfähiges Angebot zu erhalten. Sobald dies vorliege, könne der am Mittwoch begonnene Arbeitskampf Ein Ende des Arbeitskampfes sei nicht absehbar, erklärte der Sprecher der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit, Jörg Handwerg, am Freitag in Frankfurt. "Es gibt kein vorher festgelegtes Enddatum für den Streik", sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Frankfurt.

Wer­bung

Erklärtes Streikziel sei es, von der Lufthansa ein verhandlungsfähiges Angebot zu erhalten. Sobald dies vorliege, könne der am Mittwoch begonnene Arbeitskampf beendet werden. Dies sei Konsens unter den Gewerkschaftsmitgliedern. "Die Kollegen erwarten, dass wir die Lufthansa nicht mit Samthandschuhen anfassen."

AM SAMSTAG SIND LANGSTRECKENVERBINDUNGEN BETROFFEN

Am Freitag fallen wegen des Streiks erneut 830 Lufthansa-Flüge aus. Betroffen seien alle innerdeutschen und Europaflüge mit zusammen mehr als 100 000 Reisenden, teilte Lufthansa mit. Die Langstreckenflüge würden hingegen "nahezu planmäßig" starten. Vereinzelt könnten aber noch Verbindungen wegen des vorherigen Streiktages ausfallen. Flüge der Billigtöchter Eurowings und Germanwings sowie der Konzerngesellschaften AUA, Swiss, Brussels und Air Dolomiti würden nicht bestreikt.

Auch am Samstag wollen die Piloten streiken. Es seien alle Langstreckenverbindungen betroffen, die in dieser Zeit aus Deutschland abfliegen sollen, hatte die Gewerkschaft am Donnerstagabend mitgeteilt. Lufthansa wollte bis zum Mittag erneut einen Sonderflugplan aufstellen. An den drei bisherigen Streiktagen waren mehr als 315 000 Passagiere von 2618 Flugausfällen betroffen.

Wer­bung

ANGEBOT UND FORDERUNG LIEGEN WEIT AUSEINANDER

Die Lufthansa forderte die Piloten zu einer Schlichtung auf. Schon jetzt zahle die Airline ihren Piloten mehr als bei anderen Fluggesellschaften üblich. Das Management sei für mehr als 120 000 Mitarbeiter verantwortlich und wolle den Konzern zukunftsfähig aufstellen, sagte Vorstandsmitglied Harry Hohmeister am Donnerstag.

Im bis April 2014 zurückreichenden Tarifkonflikt hatte Lufthansa den Piloten zuletzt ein Lohnplus von 2,5 Prozent bis Ende 2018 angeboten. Die Vereinigung Cockpit lehnt das ab. Sie verlangt Tariferhöhungen von insgesamt 22 Prozent für die Zeit bis einschließlich April 2017.

DEMONSTRATION FÜR MITTWOCH ANGEKÜNDIGT

Handwerg bestätigte, dass die VC für kommenden Mittwoch (30. November) eine Demonstration am Frankfurter Flughafen angemeldet hat. Das sei vorsorglich geschehen. Es gebe den Wunsch der Mitglieder, Einigkeit zu demonstrieren, wenn das zu diesem Zeitpunkt noch notwendig sein sollte. Ob bis zum Mittwoch gestreikt werde, stehe nicht fest, sondern hänge vom weiteren Verhalten der Lufthansa ab.

Wer­bung

Die Lufthansa-Aktie gibt im Freitagshandel leicht nach und verliert zwischenzeitlich rund 0,6 Prozent./ceb/DP/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Cray Photo / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
17:56Lufthansa HaltenDZ BANK
13:56Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09:46Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
09:46Lufthansa BuyUBS AG
09:46Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
09:46Lufthansa BuyUBS AG
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.07.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.06.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.06.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
17:56Lufthansa HaltenDZ BANK
13:56Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09:46Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
09:46Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
28.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
09:26Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
25.06.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen