Neuer Anlauf

Altera-Aktie schießt hoch: Gerüchte um neuen Übernahmeversuch durch Intel

29.05.15 13:26 Uhr

Altera-Aktie schießt hoch: Gerüchte um neuen Übernahmeversuch durch Intel | finanzen.net

Der weltgrößte Chiphersteller Intel startet einem Pressebericht zufolge einen zweiten Anlauf zum Kauf des kleineren Konkurrenten Altera.

Laut Informationen der "New York Post" vom späten Donnerstagabend steht eine Übernahme für rund 15 Milliarden US-Dollar (13,2 Mrd Euro) kurz bevor, nachdem die beiden Halbleiterhersteller laut Medienberichten erst im April entsprechende Gespräche zu den Akten gelegt hatten. Das Blatt bezieht sich auf eine Quelle nah am Geschehen. Intel sei bereit, bis zu 54 Dollar je Altera-Aktie zu bieten - was einem Zuschlag von rund 15 Prozent auf den Schlusskurs vom Donnerstag entspräche. Im außerbörslichen Handel schnellte der Kurs des Altera-Papiers um fast 10 Prozent hoch.

Wer­bung

Das aktuelle Übernahmefieber im Halbleitermarkt dürfte die Spekulation befeuert haben: Der in Singapur beheimatete Halbleiterhersteller Avago Technologies hatte am Vortag den Kauf des US-Spezialisten für Drahtlos-Chips Broadcom angekündigt. Der 37 Milliarden Dollar schwere Deal wäre der größte in der Geschichte der Branche. Das Übernahmekarussell in der Industrie dreht sich schon seit einiger Zeit. Börsianer sprechen von Konsolidierungsdruck - in der Branche zähle die Größe, sagte ein Analyst.

Der Altera-Kurs profitiert seit den frühen Gerüchten Ende März von dem mutmaßlichen Intel-Interesse, zu dem Zeitpunkt lag der Kurs bei rund 35 Dollar. Im Gespräch war bereits damals ein Preis von rund 54 Dollar je Altera-Aktie. Altera soll die Gespräche damals abgebrochen haben. Das Unternehmen ist im Silicon Valley in Kalifornien zu Hause und fertigt vorwiegend stromsparende programmierbare Chips, die unter anderem in Rechenzentren eingesetzt werden. In dem Gebiet macht Intel seine profitabelsten Geschäfte, das traditionelle PC-Geschäft hingegen lahmt wegen schleppender Nachfrage. Für den Chip-Riesen wäre es die größte Übernahme der Firmengeschichte.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: ChameleonsEye / Shutterstock.com, Dragan Jovanovic / Shutterstock.com

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
11:56Intel HoldDeutsche Bank AG
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
25.04.2025Intel HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Intel NeutralUBS AG
22.04.2025Intel Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11:56Intel HoldDeutsche Bank AG
25.04.2025Intel HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Intel NeutralUBS AG
22.04.2025Intel Market-PerformBernstein Research
15.04.2025Intel NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
15.04.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2025Intel VerkaufenDZ BANK
31.01.2025Intel SellGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen