Platow-Kolumne

Turnarounds oft ohne Happy End

19.10.10 17:04 Uhr

Turnarounds oft ohne Happy End | finanzen.net

Jochen Zeitz schaltet einen Gang zurück. Das Puma-Urgestein ...

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,18 EUR -0,23 EUR -0,98%

Indizes

2.030,3 PKT -12,0 PKT -0,59%

560,1 PKT -4,5 PKT -0,80%

12.465,1 PKT -71,7 PKT -0,57%

30.280,9 PKT -107,2 PKT -0,35%

9.199,1 PKT -54,6 PKT -0,59%

... will die Führung des Sportartikelherstellers nach 17 Jahren abgeben. Bei erfahrenen Börsianern kann da leicht Wehmut aufkommen. Zeitz hat aus dem einstigen Sanierungsfall ein hochprofitables Unternehmen geformt und manchen Puma-Aktionär reich gemacht.

Wer­bung

Unter seiner Ägide hat sich der Wert der Aktie zwischenzeitlich um das 40-fache erhöht. Wer von 2000 bis 2003 Puma-Papiere im Depot hatte, sackte mitten in einer der schlimmsten Baissen 200% Kursgewinn ein. Puma war eine der spektakulärsten Turnaround-Storys der vergangenen 20 Jahre, vielleicht nur vergleichbar mit Porsche-Aktien, die ihren Besitzern in den Jahren von 1995 bis 2007 über 7000% Kursgewinn einbrachten.

Einzelfälle? Ja. Denn leider gilt bei insolvenzgefährdeten Firmen nur allzu oft: „They never come back.“ Turnaround-Storys mit Happy End sind leider nicht die Regel, sondern die Ausnahme. Meist brechen Umsätze, Gewinne und Aktienkurse nicht grundlos weg, sondern weil die Firma ein schwerwiegendes Problem hat. Bei Puma oder Porsche hat ein Retter das Ruder im letzten Moment noch einmal herumgerissen, doch im Normalfall kann er oft nur noch die Lichter ausmachen.

Die Masse der Spekulationen mit angeschlagenen Firmen geht schief. Denken Sie nur an die unzähligen Neuer-Markt-Buden, die längst insolvent sind oder als wertlose Pennystocks den deutschen Kurszettel verunzieren. Traumrenditen à la Puma oder Porsche verpasst zu haben, ist keine Schande. Denn nur wenn Sie bereit sind, für den einen Volltreffer sehr viele Nieten zu ziehen, sollten Sie die ganz harten Turnaround-Storys spielen. Setzen Sie aber nicht mehr als 5% Ihres Kapitals ein und stellen Sie sich darauf ein, dass die meisten dieser hochriskanten Investments mit einem Totalverlust enden werden.

Wer­bung

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf PUMA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PUMA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
02.07.2025PUMA SE SellUBS AG
01.07.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
25.06.2025PUMA SE HaltenDZ BANK
25.06.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.06.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
25.06.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.06.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
16.06.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.05.2025PUMA SE BuyWarburg Research
08.05.2025PUMA SE AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
01.07.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
25.06.2025PUMA SE HaltenDZ BANK
03.06.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.07.2025PUMA SE SellUBS AG
23.05.2025PUMA SE SellUBS AG
09.05.2025PUMA SE SellUBS AG
08.05.2025PUMA SE SellUBS AG
16.04.2025PUMA SE SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen