ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Vor Übernahme

Sky wächst kräftig - Hohe Fußballkosten belasten

26.01.17 14:38 Uhr

Sky wächst kräftig - Hohe Fußballkosten belasten | finanzen.net

Der britische Pay-TV-Konzern Sky hat in den vergangenen Monaten unter anderem von einem guten Geschäft in Deutschland und dem schwachen Pfund profitiert.

Werte in diesem Artikel

Probleme bereiteten dagegen die deutlich höheren Ausgaben für die Live-Rechte an der englischen Fußballliga. Aus diesem Grund ging das operative Ergebnis in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2016/17 um 12 Prozent auf 461 Millionen Pfund (543 Mio Euro) zurück, wie das vor der Übernahme durch den US-Konzern 21st Century Fox stehende Unternehmen am Donnerstag in London mitteilte. Unter dem Strich verdiente Sky mit 321 Millionen Pfund elf Prozent weniger.

Wer­bung

Der Umsatz zog dagegen um zwölf Prozent auf 6,4 Milliarden Pfund an. Der Pay-TV-Sender konnte dabei den Erlös im Heimatmarkt um fünf Prozent auf 4,3 Milliarden Pfund steigern. In Deutschland und Österreich zog der Umsatz um 31 Prozent auf 907 Millionen Pfund an - dabei profitierte Sky aber auch vom schwächeren Pfund, das infolge des Brexit-Votums deutlich gefallen war. Damit kommt pro erlöstem Euro in Deutschland mehr in der in Pfund ausgewiesenen Gewinn- und Verlustrechnung an. Ohne Währungseffekte hätte das Wachstum in Deutschland zehn Prozent betragen.

In Deutschland und Österreich kam Sky Ende Dezember auf 4,86 Millionen Privatkunden - dies sind 231.000 mehr als noch ein Jahr davor. Insgesamt stieg die Zahl der Privat-Abonnenten um rund 500 000 auf 22,32 Millionen. Damit beschleunigte Sky das Wachstum dank neuer Produkte. Sky-Chef Jeremy Darroch ist mit dem Ergebnis zufrieden und sieht sein Haus gut gerüstet für den jetzt anstehenden wichtigen Kampf um die Live-Rechte an der Fußball-Championsleague in Großbritannien. Derzeit hat der Telekomkonzern BT (BT Group) die Übertragungsrechte.

Dieser hatte im November 2013 überraschend die Rechte für drei Jahre für rund 900 Millionen Pfund erworben und Sky damals geschockt. Fußballrechte sind ein elementarer Bestandteil für ein erfolgreiches Pay-TV-Angebot. Deshalb wird mit Spannung erwartet, ob es Sky wieder gelingt, die Rechte an Land zu ziehen. Wegen des zu erwartetenden Bieterwettkampf zwischen BT und Sky rechnen einige Investoren mit einem Preisanstieg um rund ein Viertel. Allerdings muss Darroch wegen der schon teureren Premier-League darauf achten, dass die Kosten nicht zu hoch werden. Außerdem musste BT erst in dieser Woche die eigenen Gewinnziele wegen eines Bilanzskandals in Italien senken.

Wer­bung

Da Sky vor der Übernahme durch das US-Medienunternehmen 21st Century Fox steht, spielten die Zahlen am Aktienmarkt kaum eine Rolle. Der vom Medienmogul Rupert Murdoch dominierte Konzern hält bereits 39 Prozent an Sky und will den Rest für insgesamt 11,2 Milliarden Pfund übernehmen. Da einige Investoren wegen der bestehenden politischen und regulatorischen Risiken am Erfolg der Offerte zweifeln, liegt der aktuelle Sky-Kurs mit 10,03 Pfund knapp 7 Prozent unter dem Angebotspreis von 10,75 Pfund. 21st Century Fox will den Zukauf im laufenden Jahr unter Dach und Fach bringen./zb/ees/stb

ISLEWORTH (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Fox und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fox

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fox

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sky Deutschland

Nachrichten zu Sky plc

Wer­bung

Analysen zu Sky plc

DatumRatingAnalyst
06.06.2018Sky buyUBS AG
01.11.2017Sky buyCitigroup Corp.
13.10.2017Sky buyS&P Capital IQ
09.08.2017Sky buyUBS AG
27.07.2017Sky buyS&P Capital IQ
DatumRatingAnalyst
06.06.2018Sky buyUBS AG
01.11.2017Sky buyCitigroup Corp.
13.10.2017Sky buyS&P Capital IQ
09.08.2017Sky buyUBS AG
27.07.2017Sky buyS&P Capital IQ
DatumRatingAnalyst
22.12.2016Sky NeutralCredit Suisse Group
16.12.2016Sky HoldS&P Capital IQ
13.12.2016Sky HoldHSBC
12.12.2016Sky HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.12.2016Sky NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
01.07.2016Sky SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.06.2016Sky UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
17.10.2014British Sky Broadcasting Group SellS&P Capital IQ
17.10.2014British Sky Broadcasting Group SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.10.2014British Sky Broadcasting Group UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sky plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen