Aixtron: Kursziel 25 Euro, wenn...
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Bei Aixtron geht es in diesem Jahr kräftig auf- und abwärts, aktuell bewegt sich die Aktie in einer breiten Seitwärtszone. Ein bullishes Szenario mit einem hohen Kurspotenzial ist aber nicht unrealistisch.
Werte in diesem Artikel
Zum Jahreswechsel 2023/24 hatte die Aktie von Aixtron den mehrjährigen, 2020 gestarteten Aufwärtstrend gebrochen. Im Nachgang wurde ein steiler mittelfristiger Abwärtstrend ausgebildet, der dann in diesem Frühjahr mit einem kräftigen Rebound nach oben verlassen wurde.
Das war die Initialzündung für einen steilen – zu steilen – kurzfristigen Aufwärtstrend, der wiederum seit der kräftigen Korrektur im Spätsommer ebenfalls Geschichte ist.
Die Chartlage von Aixtron ist damit derzeit neutral zu werten. Die Aktie befindet sich in einer Bodenbildungsphase zwischen der Unterstützung bei ca. 12 Euro und dem Widerstand rund um die Marke von 16,50 Euro.
Sobald Aixtron diesen Widerstand knacken würde – und das wäre spätestens mit Kursen von mehr als 17 Euro der Fall, würde ein sehr bullishes Szenario entstehen mit einem neuen mittelfristigen Aufwärtstrend und einem Kursziel von 25 Euro – denn erst da würde die nächste richtig markante Widerstandsregion warten.