Aktien

Tipps der Analysten: Deutsche Bank und Commerzbank kaufen

17.06.10 22:06 Uhr

Equinet hat das Kursziel für die Aktien der Commerzbank fast verdoppelt. Wie die Einschätzungen der anderen Analysten sind: der Überblick auf finanzen.net.

Werte in diesem Artikel
Aktien

80,40 EUR 1,80 EUR 2,29%

25,36 EUR 0,98 EUR 4,02%

24,24 EUR 0,44 EUR 1,83%

62,50 EUR -0,80 EUR -1,26%

53,80 EUR 1,00 EUR 1,89%

18,15 EUR 0,00 EUR 0,00%

156,40 EUR -4,40 EUR -2,74%

6,27 EUR -0,03 EUR -0,51%

5,85 EUR -0,35 EUR -5,57%

Indizes

2.013,2 PKT 13,1 PKT 0,66%

23.499,3 PKT 146,6 PKT 0,63%

203,1 PKT 0,8 PKT 0,40%

557,1 PKT 2,6 PKT 0,47%

5.309,7 PKT 20,8 PKT 0,39%

515,9 PKT 4,3 PKT 0,84%

195,1 PKT 1,8 PKT 0,91%

12.284,3 PKT 82,2 PKT 0,67%

29.730,1 PKT 175,9 PKT 0,60%

7.871,4 PKT -23,2 PKT -0,29%

9.073,3 PKT 56,5 PKT 0,63%

4.463,2 PKT 18,6 PKT 0,42%

3.745,5 PKT 23,0 PKT 0,62%

4.168,2 PKT 10,5 PKT 0,25%

FRANKFURT  - Equinet hat die Einstufung für BMW nach einem Treffen mit dem Management auf "Buy" mit einem Kursziel von 43,00 Euro belassen. Die Fahrzeug-Nachfrage dürfte, angetrieben von den chinesischen und nordamerikanischen Märkten, im zweiten Quartal 2010 stark ausfallen, schrieb Analyst Tim Schuldt in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Auch der Produktmix entwickle sich sehr positiv, wodurch sich die Preisgestaltung weiter verbessert habe.

Wer­bung

COMMERZBANK AG

    FRANKFURT  - Equinet hat Commerzbank von "Reduce" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 4,60 auf 8,00 Euro angehoben. Die Bank dürfte aufgrund ihrer Ausrichtung zu den Hauptprofiteuren einer sich stetig bessernden wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland sein, schrieb Analyst Philipp Häßler in einer Studie vom Donnerstag. Er habe deshalb seine Ergebnisprognosen für 2010 und 2011 erhöht.

DEUTSCHE BANK AG

    ZÜRICH  - Die UBS hat das Kursziel für Deutsche Bank von 60,00 auf 56,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Die sich verschlechternden Marktkonditionen dürften sich auf alle Sparten der Bank auswirken, schrieb Analyst Philipp Zieschang in einer Studie vom Donnerstag. Er senkte seine Gewinnschätzungen je Aktie für 2010 und 2011 um elf respektive drei Prozent.

DRAEGERWERK AG

    DÜSSELDORF  - Die HSBC hat Drägerwerk (Draegerwerk vz) von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 56,00 auf 65,00 Euro angehoben. Den erhöhten Unternehmensprognosen folgend habe auch er seine Schätzungen für Umsatz und operative Marge der Jahre 2010 bis 2012 angehoben, schrieb Analyst Jan Keppeler in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie. Die starke Nachfrage aus dem asiatisch-pazifischen Raum, die Erholung in Nord- und Südamerika und der bessere Produktmix trieben das Wachstum des Medizin- und Sicherheitstechnikanbieters an.

Wer­bung

FIELMANN AG

    LONDON  - Merrill Lynch hat Fielmann von "Buy" auf "Neutral" abgestuft, das Kursziel aber auf 63 Euro belassen. Mit dem Kursanstieg seit Veröffentlichung der Erstquartalszahlen seien die Papiere wieder fair bewertet und böten nur noch wenig Potenzial, schrieb Analyst Flavio Cereda in einer studie vom Donnerstag. An seinen Prognosen änderte er indes nichts. Auch seine grundsätzlich positive Einschätzung als "relativ sicherer Hafen für Wachstum" behält er bei.

HAMBURGER HAFEN UND

    LONDON  - JPMorgan hat das Kursziel für HHLA (Hamburger Hafen und Logistik) von 36,90 auf 34,80 (Kurs: 27,98) Euro gesenkt, die Einstufung jedoch auf "Overweight" belassen. Das neue Ziel reflektiere vor allem höhere Projektabschreibungen und in geringerem Maße auch seine reduzierten Gewinnprognosen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) für die Jahre 2010 und 2012, schrieb Analyst Damian Brewer in einer Studie vom Donnerstag. Die Containerschiffahrt wachse langfristig üblicherweise 2,5 mal so schnell wie die Wirtschaftsleistung, die beschränkten Befahrmöglichkeiten in der Elbe dürften den Hamburger Hafenbetreiber jedoch in diesem und dem kommenden Jahr schwächer abschneiden lassen.

HOCHTIEF AG

    PARIS  - Das Analysehaus Kepler Equities hat Hochtief (HOCHTIEF) nach neuen Aufträgen für die australische Tochter Leighton auf "Buy" mit dem Kursziel 77,00 Euro belassen. Im laufenden Quartal könnte Leighton den stärksten Auftragseingang seit September 2008 ausweisen, schrieb Analyst Tobias Loskamp in einer Studie vom Donnerstag. Gemeinsam mit positiven Impulsen dank des schwächelnden Austral-Dollar dürfte sich die Ertragslage wieder verbessern. Das sollte auch die Aktien des deutschen Baukonzerns positiv beeinflussen.

Wer­bung

LUFTHANSA AG

    FRANKFURT  - Die Commerzbank hat Lufthansa (Deutsche Lufthansa) auf "Buy" mit einem Kursziel von 15 Euro belassen. Die Preiserhöhungen der größten deutschen Fluggesellschaft signalisierten ein starkes Marktumfeld, schrieb Analyst Frank Skodzik in einer Studie vom Donnerstag. Sie folgten starken Verkehrszahlen für Mai und seien ein weiteres Zeichen einer aktuell guten Preissetzungsmacht.

MAN AG

    FRANKFURT  - Equinet hat die Einstufung für MAN nach einem Treffen mit dem Management auf "Buy" mit einem Kursziel von 86,00 Euro belassen. Mit seiner Produktionsprognose von 47.000 für 2010 könnte der Nutzfahrzeughersteller zu niedrig liegen, da diese Zahl keine Nachfrage-Erholung impliziere, schrieb Analyst Tim Schuldt in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Die geplanten Synergien mit Volkswagen und Scania dürften bis zur Realisierung noch ein wenig Zeit benötigen, hieß es weiter.

PROSIEBENSAT1 MEDIA AG

    LONDON  - JPMorgan hat das Kursziel für ProSiebenSat.1 Media (ProSiebenSat1 Media vz) nach dem angekündigten Verkauf von N24 und Maz&More von 14,10 auf 14,80 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die Veräußerung sei positiv, da der Nachrichtensender und die Fernsehproduktionsfirma Verluste geschrieben hätten, schrieb Analyst Filippo Pietro Lo Franco in einer Studie vom Donnerstag. Am längerfristigen Wachstumspotenzial und Gewinnprofil der Sendergruppe ändere die Transaktion aber kaum etwas.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
09.05.2025Commerzbank BuyWarburg Research
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
09.05.2025Commerzbank BuyWarburg Research
09.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen