Aktien

Tipps der Analysten: Neue Einschätzungen für E.ON, RWE und BASF

30.05.11 21:10 Uhr

Die Banken haben für zahlreiche Titel ihre Einschätzungen überarbeitet. Ein aktueller Überblick der neuen Kursziele bei finanzen.net.

Werte in diesem Artikel
Aktien

44,00 EUR -0,41 EUR -0,92%

74,45 EUR 2,20 EUR 3,04%

282,80 EUR 2,30 EUR 0,82%

14,69 EUR -0,56 EUR -3,67%

33,90 EUR 0,14 EUR 0,41%

32,22 EUR -0,17 EUR -0,52%

20,38 EUR -1,62 EUR -7,36%

Indizes

2.042,1 PKT 11,8 PKT 0,58%

23.836,5 PKT 140,9 PKT 0,59%

535,7 PKT 1,4 PKT 0,27%

203,6 PKT -0,2 PKT -0,09%

569,5 PKT 2,6 PKT 0,45%

5.439,6 PKT 27,5 PKT 0,51%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

12.448,4 PKT 69,3 PKT 0,56%

29.991,1 PKT 164,7 PKT 0,55%

9.202,5 PKT 53,9 PKT 0,59%

4.543,7 PKT 21,3 PKT 0,47%

3.847,1 PKT 27,4 PKT 0,72%

4.280,6 PKT 40,9 PKT 0,96%

 

BASF SE

 

    PARIS  - Cheuvreux hat BASF auf "Selected List" mit einem Kursziel von 75,00 Euro belassen. Das Chemiegeschäft entwickle sich nach wie vor gut, schrieb Analyst Martin Rödiger in einer Studie vom Montag. Zudem rechne er in den kommenden zwölf Monaten nicht mit größeren Akquisitionen. Die Ludwigshafener hätten derzeit mit der Integration von Cognis, dem Verkauf des Düngemittelgeschäfts sowie dem Aufbau eines Gemeinschaftsunternehmens für Styrol-Kunststoffe alle Hände voll. Der Titel zähle nach wie vor zu den "Top Picks" im Sektor.

Wer­bung

 

BILFINGER BERGER AG

 

    FRANKFURT  - Equinet hat die Einstufung von Bilfinger Berger nach einem Pressebericht über Korruption auf "Buy" mit einem Kursziel von 83,00 Euro belassen. Die Verwicklungen der nigerianischen Tochterfirma Julius Berger Nigeria in Schmiergeld-Affären sei für den Markt nicht neu, schrieb Analyst Ingbert Faust in einer Studie vom Montag. Neu sei aber unter anderem, dass sich nun die US-Staatsanwaltschaft mit dem Fall befasse. Insgesamt sei dennoch mit keinem größeren, negativen Einfluss auf die Aktie des Bau- und Dienstleistungskonzern zu rechnen.

 

DEUTSCHE BOERSE AG

 

    FRANKFURT  - Die Commerzbank hat Deutsche Börse (Deutsche Boerse) nach einem Pressebericht über begonnene Fusionsgespräche der NYSE Euronext (NYSE Group) sowie der Nasdaq OMX mit LCH. Clearnet auf "Buy" mit einem Kursziel von 66,00 Euro belassen. Das weltweite Clearing-Geschäft sollte wegen immer neuer regulatorischer Anforderungen weiter wachsen, schrieb Analyst Roland Pfänder in einer Studie vom Montag. Vor diesem Hintergrund dürfte auch die Deutsche Börse einen Clearing-Service für Swaps aufbauen. Allerdings könnte der deutsche Börsenbetreiber Schwierigkeiten haben, Marktanteile zu gewinnen.

 

E.ON AG

 

    FRANKFURT  - Independent Research hat Eon nach dem beschlossenen deutschen Atomausstieg bis 2022 von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft und das Kursziel von 20,00 auf 18,50 Euro gesenkt. Nicht die schrittweise Stilllegung der Kraftwerke, sondern die Beibehaltung der Brennelementesteuer komme überraschend, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Montag. Vor diesem Hintergrund müsse der Energiekonzern vermutlich die Ergebnisziele reduzieren und sich eventuell sogar von der Dividendenzusage von 1,30 Euro je Aktie verabschieden. Er habe seine Schätzungen entsprechend zurückgenommen.

Wer­bung

 

EON AG

 

    FRANKFURT  - Equinet hat Eon nach dem beschlossenen deutschen Atomausstieg bis 2022 auf "Hold" mit einem Kursziel von 22,00 (Kurs: 19,645) Euro belassen. Dass die Brennelementesteuer bestehen bleibe, dürfte vom Markt zunächst negativ aufgenommen werden, schrieb Analyst Michael Schäfer in einer Studie vom Montag. Bevor nicht Details zur Finanzierung des Atomausstiegs bekannt seien, bleibe er bei der Bewertung der deutschen Versorger zurückhaltend.

 

EON AG

 

    FRANKFURT  - Die Commerzbank hat Eon nach dem beschlossenen deutschen Atomausstieg bis 2022 auf "Hold" mit einem Kursziel von 22,00 Euro belassen. Da sich die Pläne der Bundesregierung weitgehend mit ihren Erwartungen deckten, ändere sie ihre Einschätzung der Aktien sowie das Kursziel nicht, schrieb Analystin Tanja Markloff in einer Branchenstudie vom Montag. Die sieben ältesten Atommeiler sowie das Kraftwerk Krümmel blieben vom Netz und sechs weitere würden bis 2021 abgeschaltet. Die verbleibenden drei würden dann für ein weiteres Jahr in Betrieb bleiben.

 

EON AG

 

    PARIS  - Cheuvreux hat Eon nach dem beschlossenen deutschen Atomausstieg bis 2022 auf "Underperform" mit einem Kursziel von 24,00 Euro  Euro belassen. Entgegen den jüngsten Medienspekulationen halte die Bundesregierung an der Brennelementesteuer fest, schrieb Analyst Sebastian Kauffmann in einer Branchenstudie vom Montag. Seine Prognosen und die Einschätzung des Energiekonzerns blieben jedoch unverändert: Anleger sollten den Titel meiden. Eon dürfte im Midstream-Gasgeschäft weiterhin unter den Preisdifferenzen zwischen Erdöl und Erdgas leiden. Zudem sehe er das Risiko einer Gewinnwarnung sowie eines Rücktritts von der Dividendenzusage, falls hohe Rückstellungen im Zusammenhang mit dem Kernkraftausstieg notwendig würden.

Wer­bung

 

INFINEON TECHNOLOGIES AG

 

    PARIS  - Cheuvreux hat Infineon (Infineon Technologies) nach Chip-Absatzzahlen zum April des Branchenverbandes World Semiconductor Trade Statistics (WSTS) auf "Outperform" belassen. Die Erlösdymanik in der Halbleiterbranche habe infolge des Erdbebens in Japan erwartungsgemäß etwas nachgelassen, schrieben die Analysten in einer Branchenstudie vom Montag. Ab Juni dürften diese Belastungen aber weniger werden. Daher hielten sie an ihrer Wachstumsprognose für 2011 fest. Die meisten Unternehmen seien zudem immer noch günstig bewertet. Insbesondere für Infineon seien sie wegen des starken Geschäfts mit Leistungshalbleitern positiv gestimmt. Der Titel bleibe ein "Top Pick" im Sektor.

 

RWE AG

 

    FRANKFURT  - Die Commerzbank hat RWE nach dem beschlossenen deutschen Atomausstieg bis 2022 auf "Reduce" mit einem Kursziel von 42,00 Euro belassen. Da sich die Pläne der Bundesregierung weitgehend mit ihren Erwartungen deckten, ändere sie ihre Einschätzung der Aktien sowie das Kursziel nicht, schrieb Analystin Tanja Markloff in einer Branchenstudie vom Montag. Die sieben ältesten Atommeiler sowie das Kraftwerk Krümmel blieben vom Netz und sechs weitere würden bis 2021 abgeschaltet. Die verbleibenden drei würden dann für ein weiteres Jahr in Betrieb bleiben.

 

RWE AG

 

    PARIS  - Cheuvreux hat RWE nach dem beschlossenen deutschen Atomausstieg bis 2022 auf "Outperform" belassen. Entgegen den jüngsten Medienspekulationen halte die Bundesregierung an der Brennelementesteuer fest, schrieb Analyst Sebastian Kauffmann in einer Branchenstudie vom Montag. Seine Prognosen und die Einschätzung des Energiekonzerns blieben jedoch unverändert.

 

UNITED INTERNET

 

    MÜNCHEN - Die Unicredit hat das Anlageurteil für United Internet nach einem angekündigten Aktienrückkaufprogramm auf "Buy" mit einem Kursziel von 14,50 Euro belassen. Der weitere Rückkauf eigener Aktien untermauere das ausgewogene Geschäftsmodell und die Strategie des Internet-Dienstleisters, schrieb Anlayst Tammo Greetfeld in einer Studie vom Montag. Die Nachricht sei zwar positiv zu werten, habe ihn aber nicht sehr überrascht.

 

/stk

(dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025BASF KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025BASF KaufenDZ BANK
02.05.2025BASF OutperformBernstein Research
02.05.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.2025BASF HoldWarburg Research
02.05.2025BASF NeutralUBS AG
22.04.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.04.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF ReduceBaader Bank
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025BASF ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen