Positive Quartalsbilanz der DAX-Konzerne: Gewinn auf Rekordniveau

Deutschlands Börsenschwergewichte halten trotz der schwächelnden Weltkonjunktur Kurs.
Werte in diesem Artikel
Die 30 DAX-Konzerne setzten im dritten Quartal mehr um und verdienten operativ so viel wie nie zuvor von Juli bis September, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Analyse des Beratungsunternehmens EY hervorgeht.
Der operative Gewinn stieg zusammengerechnet um 154 Prozent auf den Rekordwert von 32,3 Milliarden Euro. Die Gesamterlöse (ohne Banken) verbesserten sich um 0,5 Prozent auf gut 320 Milliarden Euro.
Der kräftige Gewinnsprung ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Volkswagen und die Deutsche Bank nach Milliardenverlusten im Vorjahr wieder schwarze Zahlen schrieben.
Angetrieben wurden die Geschäfte EY zufolge vor allem von der Konsumbereitschaft der Verbraucher in Europa, steigender Nachfrage aus Asien und dem wieder schwächeren Euro. Produkte "Made in Germany" werden durch eine schwächere Gemeinschaftswährung auf dem Weltmarkt tendenziell billiger, das kann die Nachfrage ankurbeln.
Spitzenreiter beim operativen Gewinn waren Daimler (4,0 Milliarden Euro) und Volkswagen (3,3 Milliarden Euro), gefolgt vom Versicherungsriesen Allianz. Kein Dax-Unternehmen wies operativ Verluste aus.
Sorge bereitet den Experten die zunehmende Tendenz zur Abkehr vom freien Welthandel. "Solche Entwicklungen bedrohen das Geschäftsmodell großer Teile der deutschen Wirtschaft, das auf dem möglichst freien Zugang zu ausländischen Märkten basiert", sagte Mathieu Meyer, Mitglied der EY-Geschäftsführung. Die Dax-Konzerne hätten im vergangenen Jahr 59 Prozent ihres Umsatzes im Ausland erwirtschaftet./mar/DP/she
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Bank News
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen