Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Ende des Mittwochshandels schwächer

Am Mittwoch zogen sich die Börsianer in Zürich zurück.
Werte in diesem Artikel
Der SPI tendierte im SIX-Handel zum Handelsende um 0,27 Prozent leichter bei 16.561,03 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,162 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 16.571,34 Zählern und damit 0,213 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (16.606,67 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16.605,59 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.511,60 Zählern.
SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang Verluste von 1,10 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, einen Stand von 16.904,74 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 18.03.2025, wurde der SPI mit 17.287,01 Punkten berechnet. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 18.06.2024, mit 16.007,00 Punkten bewertet.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 6,72 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14.361,69 Punkten.
SPI-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Feintool International (+ 7,46 Prozent auf 12,25 CHF), SHL Telemedicine (+ 7,38 Prozent auf 1,97 CHF), BACHEM (+ 7,34) Prozent auf 57,75 CHF), PolyPeptide (+ 6,71 Prozent auf 21,15 CHF) und Evolva (+ 4,46 Prozent auf 1,17 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil DKSH (-4,13 Prozent auf 60,30 CHF), Schlatter Industries (-4,07 Prozent auf 23,60 CHF), ams-OSRAM (-4,00 Prozent auf 8,27 CHF), Carlo Gavazzi (-3,67 Prozent auf 210,00 CHF) und Komax (-3,24 Prozent auf 98,70 CHF) unter Druck.
SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 6.738.083 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 236,070 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Im SPI weist die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BB Biotech-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,20 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ams-OSRAM
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ams-OSRAM
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere ams-OSRAM News
Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com
Nachrichten zu ams-OSRAM AG
Analysen zu ams-OSRAM AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 19.11.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
| 18.11.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 18.11.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.11.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 19.11.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
| 18.11.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.11.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
| 13.10.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.10.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 19.11.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 18.11.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 16.09.2025 | ams-OSRAM Equal Weight | Barclays Capital | |
| 23.07.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.06.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 01.11.2023 | ams Underweight | Barclays Capital | |
| 29.09.2023 | ams Underweight | Barclays Capital | |
| 28.09.2023 | ams Underweight | Barclays Capital | |
| 04.05.2022 | ams Underweight | Barclays Capital | |
| 06.04.2022 | ams Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ams-OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen