13.01.2023 22:38

Warren Buffetts Berkshire Hathaway stößt erneut BYD-Aktien ab

Anteil reduziert: Warren Buffetts Berkshire Hathaway stößt erneut BYD-Aktien ab | Nachricht | finanzen.net
Anteil reduziert
Folgen
Auch in 2023 optimiert Starinvestor Warren Buffett seine Firmenbeteiligungen. Über seine Finanzholding Berkshire Hathaway hat er einmal mehr Aktien des chinesischen E-Autobauers BYD aus dem Depot geworfen.
Werbung
• Buffett verkauft das siebte Mal BYD-Aktien
• Anteil auf 13,97 Prozent gesunken
• BYD-Aktie reagiert unaufgeregt


218,7 Millionen BYD-Aktien befanden sich noch im August 2022 im Depot der Buffett-Investmentfirma Berkshire Hathaway. Seitdem reduzierte der Starinvestor seine Beteiligung an dem Tesla-Konkurrenten kontinuierlich - auch 2023 setzte er seine BYD-Aktienverkäufe fort.

Mehr als eine Million BYD-Aktien veräußert

Zum 3. Januar trennte sich Berkshire Hathaway von 1,058 Millionen H-Aktien im Volumen von 383,60 Millionen Hongkong-Dollar. 191,44 HKD war der durchschnittliche Verkaufspreis. Damit reduzierte sich die Beteiligung an BYD von vorher 14,06 auf 13,97 Prozent. Es ist bereits das siebte Mal, dass Berkshire seine Beteiligung an den Chinesen reduziert hat, nachdem der Anteil der Holding an dem Elektroautobauer über viele Jahre lang unangetastet geblieben war. Aktuell hält Berkshire nach der letzten Verkaufsrunde rund ein Viertel weniger BYD-Aktien als noch im August 2022.

Buffett hat enorme Gewinne realisiert

Mit den Aktienverkäufen macht Berkshire mit seiner Beteiligung massiven Gewinn. 2008 hatte Buffett eine BYD-Beteiligung aufgebaut und 225 Millionen Aktien erworben. Gezahlt hatte der Starinvestor für das Aktienpaket damals 232 Millionen US-Dollar. Ende 2021 war Berkshire mit einem rund 21-prozentigen Anteil an BYD einer der größten Investoren. Allein die verbliebene Beteiligung an dem Elektroautohersteller hat aktuell einen Wert von rund vier Milliarden US-Dollar.

BYD-Aktionäre reagieren unaufgeregt

Während die vergangenen Aktienverkäufe von Buffett noch für deutliche Kursabschläge bei der BYD-Aktie gesorgt hatten, reagierten Anleger wenig aufgeregt auf die jüngste Verkaufsrunde. Am Tag der Verkaufsmeldung gab die BYD-Aktie nur moderat nach.

Das dürfte auch der robusten Geschäftsentwicklung des Tesla-Konkurrenten zu verdanken sein. BYD wächst weiter schnell und zeigt sich - anders als viele Konkurrenten auf dem Heimatmarkt - nur wenig von den (Produktions-)Einschränkungen im Land im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus belastet.

Die Auslieferungszahlen stiegen im vergangenen Jahr entsprechend deutlich, zuletzt hatte BYD im September einen neuen Absatzrekord markiert und 235.197 NEV-Fahrzeuge unters Volk gebracht. Ein Jahr zuvor hatte sich die Zahl der verkauften Einheiten noch auf 93.945 belaufen.

2023 wollen die Chinesen mit zwei neuen Elektroautomarken angreifen. Zuletzt hatte sich das Unternehmen neu ausgerichtet und produziert nun keine Benzinfahrzeuge mehr.

Redaktion finanzen.net

- In eigener Sache -

Folgen Sie dem Depot von Warren Buffett jetzt auch bei finanzen.net
Kennen Sie schon den neuen Bereich "Meine Finanzen" auf finanzen.net? Dort können Sie dem Portfolio von Warren Buffett folgen, Ihre Depots in Realtime beobachten und vieles mehr.
Jetzt registrieren und Warren Buffetts Depot folgen

Ausgewählte Hebelprodukte auf Berkshire Hathaway Inc. B
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Berkshire Hathaway Inc. B
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Robert Way / Shutterstock.com, Philip Lange / Shutterstock.com

Nachrichten zu BYD Co. Ltd.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BYD Co. Ltd.

Keine Analysen gefunden.

mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln