ATX Prime-Kursentwicklung

ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels mit Abgaben

15.08.24 09:28 Uhr

ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels mit Abgaben | finanzen.net

Der ATX Prime fällt am Morgen nach Vortagesgewinnen zurück.

Werte in diesem Artikel

Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0,03 Prozent leichter bei 1.801,45 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,005 Prozent schwächer bei 1.801,94 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 1.802,03 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime verzeichnete bei 1.804,14 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 1.800,90 Einheiten.

ATX Prime seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn gewann der ATX Prime bereits um 0,916 Prozent. Der ATX Prime bewegte sich noch vor einem Monat, am 15.07.2024, bei 1.844,50 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.05.2024, lag der ATX Prime noch bei 1.859,23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.08.2023, lag der ATX Prime bei 1.583,96 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2024 bereits um 5,10 Prozent. Bei 1.889,08 Punkten schaffte es der ATX Prime bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1.664,49 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime

Die stärksten Einzelwerte im ATX Prime sind aktuell Addiko Bank (+ 1,99 Prozent auf 20,50 EUR), Rosenbauer (+ 1,06 Prozent auf 38,20 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0,97 Prozent auf 104,60 EUR), BAWAG (+ 0,75 Prozent auf 67,10 EUR) und Österreichische Post (+ 0,68 Prozent auf 29,75 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime derweil Marinomed Biotech (-50,00 Prozent auf 3,00 EUR), Telekom Austria (-3,35 Prozent auf 8,36 EUR), DO (-1,35 Prozent auf 146,00 EUR), Frequentis (-1,03 Prozent auf 28,70 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0,75 Prozent auf 33,25 EUR).

ATX Prime-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im ATX Prime sticht die FACC-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 23.289 Aktien gehandelt. Im ATX Prime weist die Verbund-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 26,629 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder

In diesem Jahr verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,98 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Frequentis

Wer­bung