ATX Prime-Handel aktuell: Das macht der ATX Prime am Dienstagnachmittag

Der ATX Prime verbucht am Dienstag Zuwächse.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstag bewegt sich der ATX Prime um 15:41 Uhr via Wiener Börse 0,55 Prozent stärker bei 1.627,95 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,043 Prozent auf 1.618,34 Punkte an der Kurstafel, nach 1.619,04 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte heute sein Tagestief bei 1.609,72 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 1.628,30 Punkten lag.
ATX Prime-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, einen Stand von 1.584,59 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.08.2023, wies der ATX Prime einen Stand von 1.595,12 Punkten auf. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 14.11.2022, den Wert von 1.607,40 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2023 bereits um 2,79 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der ATX Prime bislang 1.789,53 Punkte. Bei 1.513,39 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Lenzing (+ 2,99 Prozent auf 37,90 EUR), voestalpine (+ 2,81 Prozent auf 25,58 EUR), Österreichische Post (+ 2,09 Prozent auf 31,75 EUR), Palfinger (+ 1,98 Prozent auf 23,15 EUR) und Wienerberger (+ 1,94 Prozent auf 25,18 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen derweil AT S (AT&S) (-13,15 Prozent auf 24,56 EUR), FACC (-1,50 Prozent auf 5,92 EUR), UBM Development (-1,47 Prozent auf 20,10 EUR), Telekom Austria (-1,45 Prozent auf 6,80 EUR) und UNIQA Insurance (-1,41 Prozent auf 7,70 EUR).
Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die AT S (AT&S)-Aktie. 511.684 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 29,183 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der ATX Prime-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Kapsch TrafficCom-Aktie. Hier soll ein KGV von 1,86 zu Buche schlagen. Die BAWAG-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,46 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AT S (AT&S)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AT S (AT&S)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AT S (AT&S) News
Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com
Nachrichten zu BAWAG
Analysen zu BAWAG
Keine Analysen gefunden.