Auf dem Weg der Besserung

Mercedes-Benz, BMW & Co.: Aktiengewinne nach guten China-Marktdaten bröckeln letztlich ab

11.03.22 18:15 Uhr

Mercedes-Benz, BMW & Co.: Aktiengewinne nach guten China-Marktdaten bröckeln letztlich ab | finanzen.net

Die Aktien der deutschen Autobauer haben am Freitagnachmittag ihre starken Kursgewinne vom Vormittag nicht halten können und sind merklich abgebröckelt.

Werte in diesem Artikel

Die Titel von BMW schlossen mit einem Plus von 0,6 Prozent, nachdem sie um bis zu 2,7 Prozent gestiegen waren. Für die Vorzugsaktien von Volkswagen ging es sogar um 0,1 Prozent nach unten. Bei den Papieren der Dachgesellschaft Porsche SE betrug das Plus am Ende nur 0,5 Prozent. Die Papiere von Mercedes-Benz Group drehten ebenfalls ins Minus und verloren letztlich 0,9 Prozent.

Wer­bung

Zunächst hatte die Nachricht, dass der chinesische Automarkt weiter auf dem Weg der Besserung sei, für Unterstützung gesorgt. Wie der chinesische Herstellerverband Caam (China Association of Automobile Manufacturers) mitteilte, setzten die Autohersteller in der Volksrepublik im Februar rund 19 Prozent mehr Fahrzeuge an die Händler ab als ein Jahr zuvor. Bei den Autos ergab sich sogar ein Plus von knapp 28 Prozent. China ist für Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW der größte Einzelmarkt.

"Angesichts des wachsenden Fahrzeug-Großhandels und des gedämpften Einzelhandels sehen wir eine zunehmende Auffüllung der Lagerbestände im Vertriebskanal", kommentierte UBS-Analyst Paul Gong die Zahlen. Allerdings sei der Markt besorgt über die aktuellen geopolitischen Konflikte, die Unterbrechungen der Lieferkette, die Rohstoffpreisinflation und schwache Volkswirtschaften. In diesem unsicheren Umfeld verlangten die Anleger daher eine höhere Risikoprämie für Aktien. Allerdings weise der Autosektor nach dem jüngsten Wertverfall der Aktien ein attraktiveres Chance-Risiko-Profil auf, sagte Gong.

Aktien aus dem Autosektor waren zuletzt vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts und gestörter Lieferketten größeren Schwankungen ausgesetzt. Seit der russischen Invasion war der europäische Branchenindex binnen weniger Tage im Extrem um ein Viertel gefallen. Auf eine sprunghafte Erholung am Mittwoch folgten am Vortag wieder deutliche Verluste. Am Freitag legte der Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts um 0,1 Prozent zu.

/edh/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maksim Toome / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
25.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
18.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
14.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
11.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen