Marktbericht

Aufschläge in Zürich: Börsianer lassen SPI schlussendlich steigen

06.02.25 17:58 Uhr

Aufschläge in Zürich: Börsianer lassen SPI schlussendlich steigen | finanzen.net

Der SPI befand sich heute im Aufwärtstrend.

Werte in diesem Artikel

Zum Handelsende bewegte sich der SPI im SIX-Handel 0,43 Prozent fester bei 16.757,05 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,226 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,321 Prozent auf 16.739,06 Punkte an der Kurstafel, nach 16.685,55 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SPI bei 16.776,09 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 16.703,36 Punkten.

So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang einen Gewinn von 1,42 Prozent. Der SPI wurde vor einem Monat, am 06.01.2025, mit 15.616,72 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15.776,36 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.02.2024, stand der SPI bei 14.694,64 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,98 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 16.867,77 Punkten. Bei 15.453,24 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

SPI-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Highlight Event and Entertainment (+ 14,29 Prozent auf 8,00 CHF), Evolva (+ 11,29 Prozent auf 1,38 CHF), Edisun Power Europe (+ 8,06 Prozent auf 67,00 CHF), Kudelski (+ 7,43 Prozent auf 1,45 CHF) und HOCHDORF (+ 5,67 Prozent auf 0,41 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Leonteq (-11,06 Prozent auf 17,70 CHF), ASMALLWORLD (-5,71 Prozent auf 1,32 CHF), Klingelnberg (-3,85 Prozent auf 12,50 CHF), Xlife Sciences (-3,64 Prozent auf 21,20 CHF) und BKW (-2,87 Prozent auf 152,30 CHF).

Die teuersten Konzerne im SPI

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 6.309.719 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 258,541 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf

Unter den SPI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,07 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Adecco SA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adecco SA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
18.03.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
17.03.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
10.03.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.02.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
21.02.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
18.03.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
17.03.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
10.03.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.02.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
21.02.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
04.02.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
31.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
08.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital
07.11.2023UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen