30.01.2023 09:34

Techaktien AMD, QUALCOMM, NVIDIA & Co.: Barclays erwartet bessere Zeiten für die Halbleiterhersteller

Ausrüster negativer: Techaktien AMD, QUALCOMM, NVIDIA & Co.: Barclays erwartet bessere Zeiten für die Halbleiterhersteller | Nachricht | finanzen.net
Ausrüster negativer
Folgen
Die britische Investmentbank Barclays erwartet nach einer schwierigen Phase von Lieferengpässen wieder bessere Zeiten für die Halbleiterhersteller.
Werbung
In einer am Montag vorliegenden Studie wird Analyst Blayne Curtis vor allem für jene Konzerne optimistischer, die Mikrochips für Datencenter, PCs oder mobile Geräte produzieren. Zusätzlich erwartet Curtis die Künstliche Intelligenz als einen künftigen Haupttreiber.

In der Folge stuft der Experte AMD und QUALCOMM auf "Overweight" nach oben und erhöht außerdem beide Kursziele merklich. Für NVIDIA bleibt der Experte ungebrochen optimistisch, wie ein von 170 auf 250 Dollar deutlich erhöhtes Kursziel bei beibehaltenem "Overweight"-Votum zeigt. Auf dem aktuellen Niveau würde dies für NVIDIA ein Kurspotenzial von 40 Prozent bedeuten. Bei AMD und Qualcomm ist das von Curtis gesehene Kurspotenzial mit etwas mehr als 20 Prozent deutlich geringer.

Trotzdem sieht Barclays weiterhin Schwierigkeiten für die Branche, etwa in China, wo die Wiederöffnung des Landes zu einer Corona-Welle führte, die den Konsum belastet. Hier sei erst einmal mit Gegen- statt Rückenwind zu rechnen. Obendrein sei die Freude der Halbleiterproduzenten über den "Chips Act" der US-Regierung mittlerweile gedämpft, da es vergleichsweise mühsam sei, an Mittel aus dem Förderungsprogramm zu kommen. Nach dem Chipmangel drohe zudem mittlerweile ein Überangebot.

Positiver blickt Curtis nun mit "Overweight" auch auf die Papiere des Speicherherstellers Seagate und des Halbleiterunternehmens Skyworks. Pessimistischer sieht er dagegen Chipindustrie-Ausrüster wie KLA Corporation, Veeco oder Applied Materials, deren Aktien auf "Underweight" abgestuft wurden. Der Experte untermauerte dies mit seiner Überzeugung, dass die Investitionen der Chipbranche im Jahr 2024 nachlassen werden.

Entsprechend der Einstufung "Overweight" rechnen die Analysten von Barclays Capital damit, dass sich die Aktie in den kommenden zwölf Monaten im Vergleich zu den anderen Titeln im beobachteten Sektor überdurchschnittlich entwickeln wird.

/niw/tih/jha/

Analysierendes Institut Barclays Capital.

Veröffentlichung der Original-Studie: 23.01.2023 / 06:18 / GMT

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.01.2023 / 06:24 / GMT

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, AMD Global

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
09:26 UhrNVIDIA OutperformCredit Suisse Group
08:11 UhrNVIDIA OutperformBernstein Research
02.03.2023NVIDIA OutperformCredit Suisse Group
25.08.2022NVIDIA OutperformCredit Suisse Group
18.11.2021NVIDIA OutperformBernstein Research
09:26 UhrNVIDIA OutperformCredit Suisse Group
08:11 UhrNVIDIA OutperformBernstein Research
02.03.2023NVIDIA OutperformCredit Suisse Group
25.08.2022NVIDIA OutperformCredit Suisse Group
18.11.2021NVIDIA OutperformBernstein Research
29.01.2019NVIDIA UnderperformNeedham & Company, LLC
16.11.2018NVIDIA NeutralB. Riley FBR
11.08.2017NVIDIA Equal WeightBarclays Capital
11.11.2016NVIDIA Equal WeightBarclays Capital
20.09.2016NVIDIA NeutralSunTrust
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Um 18 Uhr live : Das müssen Sie über Anleihen und Anleihen-ETFs wissen!

Die aktuelle Politik der Notenbanken zeigt, dass eher mit steigenden als sinkenden Zinsen zu rechnen ist. Ein optimales Klima für Anleihen also! Alles, was Sie über die Retro-Anlageklasse wissen müssen, erfahren Sie im Online-Seminar!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vor Fed-Entscheid: DAX freundlich -- Kapitalerhöhung bei Varta -- SUSE tauscht überraschend Chef aus -- UBS und CS im Fokus

Zukünftig bietet Eurex Bitcoin-Index-Futures an. Dermapharm senkt Dividende. Morgan Stanley senkt Vonovia auf 'Underweight'. SUSE tauscht überraschend Chef aus. GameStop mit überraschendem Quartalsgewinn. Nestlé-Portfolio zur Hälfte als ungesund eingestuft. Baader Bank hebt Kursziel für Covestro an. JPMorgan hebt E.ON auf 'Overweight'.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln