Batterieproduktion im Fokus

Stellantis steigt bei Lithium-Unternehmen Vulcan Energy ein - Stellantis-Aktie höher

24.06.22 16:38 Uhr

Stellantis steigt bei Lithium-Unternehmen Vulcan Energy ein - Stellantis-Aktie höher | finanzen.net

Stellantis treibt den Ausbau seiner Wertschöpfungskette für seine Batterieproduktion voran.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,95 EUR -0,06 EUR -0,75%

3,37 EUR -0,01 EUR -0,30%

Wie der Autokonzern mitteilte, steigt er mit 50 Millionen Euro bei dem Lithium-Unternehmen Vulcan Energy ein und wird zweitgrößter Aktionär. Außerdem haben die Unternehmen ihre Abnahmevereinbarung auf 10 Jahre verlängert.

Wer­bung

Das Geld aus der Beteiligung fließt in das Bohrvorhaben zur Erweiterung der Förderkapazitäten von Vulcan an seiner Produktionsstätte im Oberrheintal. Vulcan will Lithiumhydroxid ohne fossile Brennstoffe und mit einem Netto-Null-Kohlenstoff-Fußabdruck produzieren.

"Diese strategische Investition in ein führendes Lithium-Unternehmen wird uns helfen, eine belastbare, nachhaltige Wertschöpfungskette für unsere europäische Batterieproduktion für Elektrofahrzeuge zu schaffen", sagte Stellantis-CEO Carlos Tavares laut Mitteilung.

Die Stellantis-Aktie notiert an der EURONEXT in Paris aktuell 1,49 Prozent im Plus bei 12,402 Euro.

DJG/mgo/kla

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Stellantis

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Stellantis

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MikeDotta / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vulcan Energy

Wer­bung