Beta Systems Software AG: Deutliches Wachstum erwartet
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Beta Systems Software AG überzeugt mit bestätigter Prognose und klarer Wachstumsstrategie. Höhere Margen und ein angehobenes Kursziel unterstreichen die positive Perspektive.
SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps
SMC-Research sieht die Beta Systems Software AG nach der Verschmelzung mit der Sparta AG auf einem planmäßigen Wachstumspfad. Analyst Adam Jakubowski verweist auf die bestätigte Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 und den ambitionierten Ausblick für 2025/26. Das Kursziel wurde auf 34,00 Euro angehoben, das Urteil „Buy“ bleibt bestehen.
Die Beta Systems Software AG entwickle sich auch nach der Verschmelzung mit der Sparta AG planmäßig, was das Unternehmen mit der Veröffentlichung einer Prognose für das kommende Geschäftsjahr 2025/26 und der Bestätigung des Ausblicks für die laufende Periode untermauert habe. Beides liege im Einklang mit früheren Aussagen.
So solle das laufende Jahr mit einem Umsatz von 80 bis 90 Mio. Euro, einem EBITDA von 9,5 bis 14,5 Mio. Euro und einem EBIT von 4,5 bis 9,5 Mio. Euro abgeschlossen werden. Dabei habe das Unternehmen die Aussage konkretisiert: Beim Umsatz liege die Erwartung in der unteren Hälfte des Korridors, beim Ergebnis in der oberen Hälfte. Gegenüber dem letzten Geschäftsjahr strebe Beta Systems somit ein deutliches Wachstum an, das, wie bereits zuvor angekündigt, auch in den kommenden zwölf Monaten fortgesetzt werden solle. Dafür peile Beta Systems eine Zunahme der Erlöse auf 90 bis 100 Mio. Euro sowie eine EBITDA-Verbesserung auf 17 bis 23 Mio. Euro an. Das EBIT solle auf dieser Grundlage 12,5 bis 18,5 Mio. Euro erreichen.
SMC-Research sehe sich durch diese Planwerte in seiner Einschätzung bestätigt. Während die Umsatzschätzungen unverändert geblieben seien, seien die Annahmen bezüglich der Margen nun sogar etwas angehoben worden. Begründet sei dieser Schritt einerseits im geringeren Umsatzanteil des tendenziell margenschwächeren Dienstleistungsgeschäfts und andererseits in den im laufenden Jahr vorgenommenen Kostensenkungen, von denen sich eine nachhaltig verbesserte Profitabilität verspreche.
Das Kursziel liege nun bei 34,00 Euro (bisher: 32,00 Euro) und signalisiere für die Aktie ein sehr großes Aufwärtspotenzial. Auch sonst sei das Bild rundum überzeugend. Das Unternehmen arbeite hochprofitabel, sei Cashflow-stark und überzeuge mit einer gesunden Bilanz, einem bewährten und erfahrenen Management sowie guten Wachstumschancen. All dies rechtfertige weiterhin das Urteil „Buy“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 26.09.2025 um 8:38 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 26.09.2025 um 7:45 Uhr fertiggestellt und am 26.09.2025 um 8:15 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/09/2025-09-26-SMC-Comment-Beta-Systems_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.