Bilanz voraus

Reisekonzern TUI stellt sich Aktionären - Zahlen zum ersten Quartal

11.02.19 07:16 Uhr

Reisekonzern TUI stellt sich Aktionären - Zahlen zum ersten Quartal | finanzen.net

Turbulenzen in der Luftfahrtbranche und eine Gewinnwarnung: Der weltgrößte Reisekonzern TUI dürfte derzeit für gemischte Gefühle bei seinen Aktionären sorgen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,49 EUR -0,12 EUR -1,63%

Dabei hat der Konzern trotz des heißen Sommers starke Zahlen des vergangenen Jahres im Rücken: Zwar verbrachten viele Menschen die sonnigen Monate zu Hause, statt in die Ferne zu fliegen. Trotzdem verdiente Tui aber im abgelaufenen Geschäftsjahr bis Ende September 733 Millionen Euro - fast 14 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Seine Gewinnpläne für das laufende Geschäftsjahr dampfte der Konzern allerdings ein.

Wer­bung

Am Dienstag (12.2.) stellt sich die Tui auf der Hauptversammlung in Hannover den Fragen ihrer Aktionäre. Zuvor werden die detaillierten Ergebnisse zum ersten Quartal 2018/2019 bis Ende Dezember veröffentlicht, dieses ist saisonbedingt typischerweise schwach.

Vor wenigen Tagen hatte das Unternehmen bekanntgegeben, seine Erwartungen an das laufende Geschäftsjahr zurückzuschrauben. Der Gewinn werde wohl nur das Vorjahresniveau erreichen. 2018 hatte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Basis konstanter Wechselkurse bei 1,2 Milliarden Euro gelegen. Das Ziel eines durchschnittlichen jährlichen Zuwachses dieser Größe von zehn Prozent für die drei Jahre bis zum Geschäftsjahr 2020 könne nicht mehr aufrecht erhalten werden.

Die Tui begründete dies damit, dass sich bekannte Herausforderungen am Markt nicht nur wie ursprünglich angenommen im Winter auswirkten, sondern auch im Sommer spürbar bleiben werden. Lösungen sollten Maßnahmen wie Kostensenkungen, Umstrukturierungen und verstärkte Verkaufsanstrengungen sein.

Wer­bung

Dem Preiskampf der Airlines war zuletzt Germania zum Opfer gefallen - dann wurde bekannt, dass der Thomas-Cook-Konzern für seine Airline-Gruppe um Condor einen Käufer sucht. Auch Tui-Chef Fritz Joussen hatte vor einigen Jahren laut über den Verkauf der konzerneigenen Ferienflieger wie Tuifly nachgedacht. Mitte Dezember kündigte Joussen aber an, weiter auf Expansion zu setzen: "Wir bauen die Kapazität aus, wir wollen Marktanteile gewinnen", sagte er.

HANNOVER (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TUI

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
02.07.2025TUI OverweightBarclays Capital
20.06.2025TUI OverweightBarclays Capital
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.07.2025TUI OverweightBarclays Capital
20.06.2025TUI OverweightBarclays Capital
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
14.05.2025TUI HoldJefferies & Company Inc.
14.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
07.04.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen