Bilfinger: Im Hinblick auf 2026 wird es spannend

17.11.25 13:48 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Bilfinger: Im Hinblick auf 2026 wird es spannend | finanzen.net

Die Q3-Zahlen des Infrastrukturanbieters Bilfinger sind gut angekommen. Fantasie weckt zudem der Kapitalmarkttag am 2. Dezember.

Bilfinger hat im dritten Quartal 2025 den Umsatz um 8 Prozent auf 1.384 Mio. Euro gesteigert. Die EBITA-Marge lag mit 5,8 Prozent jedoch unter dem Vorjahreswert von 6,0 Prozent. Das Konzernergebnis erreichte 55 Mio. Euro – das ist so viel wie im Q3 2024. Der Auftragseingang stieg um 1 Prozent auf 1.360 Mio. Euro. Damit liegt die Book-to-bill-ratio per 30.9. unter 1.

Ziele konkretisiert

Zudem wurden die Ziele für 2025 konkretisiert. So soll der Umsatz bei 5,3 bis 5,5 Mrd. Euro (zuvor: 5,1 bis 5,7 Mrd. Euro) liegen und die EBITA-Marge zwischen 5,4 bis 5,6 Prozent (zuvor: 5,2 bis 5,8 Prozent) betragen. Positive Überraschungen sehen eigentlich anders aus. Dennoch wurde das Zahlenwerk fast schon euphorisch aufgenommen.

Hoffnung auf neue Aufträge

Das hat Gründe. Zum einen setzen Anleger auf neue Aufträge aus dem Investitionspaket des Bundes im Geschäftsjahr 2026. Diese Hoffnung ist nicht unbegründet. Investitionen in die Infrastruktur gelten als unverzichtbar. Im Bundeshaushalt, der erst im Oktober 2025 verabschiedet wurde, sind hierfür Mittel vorgesehen. Zum anderen steht am 2. Dezember 2025 der Kapitalmarkttag von Bilfinger auf der Agenda. Vorstandschef Thomas Schulz hatte bereits angekündigt, in einem Strategie-Update Details zum zukünftigen Wachstumskurs zu erläutern.

Fazit

Bilfinger ist eine Wette auf umfangreiche Aufträge im Rahmen der geplanten Infrastrukturmaßnahmen des Bundes, denn die aktuellen Zahlen sind zwar nicht schlecht, aber auch nicht herausragend. Diese Aufträge sollten dann aber schon in der ersten Jahreshälfte 2026 eingehen. Vor diesem Hintergrund verspricht der Kapitalmarkttag durchaus Spannung.

Ebenfalls spannende News sind bald von clearvise zu erwarten, dass Unternehmen wird in dieser Woche in einem Investoren-Call und nächste Woche auf einer großen Konferenz in Frankfurt über den aktuellen Wandel zu einer YieldCo berichten, mehr dazu hier: zum Artikel

Ebenfalls in Frankfurt präsentieren wird sich Pyrum, das Unternehmen hatte zuletzt einen spektakulären Meilenstein melden können: zum Artikel

Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.027 Prozent oder 13,9 Prozent p.a. (Stand 15.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps