BMW Aktie News: BMW am Vormittag mit positiven Vorzeichen

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Montagvormittag der Anteilsschein von BMW. Die BMW-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 3,7 Prozent auf 82,64 EUR.
Werte in diesem Artikel
Im XETRA-Handel gewannen die BMW-Papiere um 09:07 Uhr 3,7 Prozent. Den Tageshöchststand markierte die BMW-Aktie bei 82,88 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 81,30 EUR. Zuletzt wechselten 144.302 BMW-Aktien den Besitzer.
Am 15.05.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 104,65 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die BMW-Aktie damit 21,03 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 09.04.2025 bei 62,96 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die BMW-Aktie derzeit noch 23,81 Prozent Luft nach unten.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 4,30 EUR an BMW-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 4,11 EUR. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 84,41 EUR für die BMW-Aktie aus.
BMW veröffentlichte am 07.05.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 3,40 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte BMW 4,40 EUR je Aktie verdient. Das vergangene Quartal hat BMW mit einem Umsatz von insgesamt 33,76 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 36,61 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 7,80 Prozent verringert.
Am 31.07.2025 werden die Q2 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten terminieren die Vorlage der Q1 2026-Bilanz auf den 13.05.2026.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass BMW ein EPS in Höhe von 11,02 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
Aktien von BMW, VW und Co. gefragt: Vorsichtiger Zolloptimismus auch in Automobilbranche
Wie Experten die BMW-Aktie im April einstuften
VW- und BMW-Aktien legen zu: VW dominiert deutschen E-Auto-Markt - Tesla fällt aus Top10
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Radu Bercan / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.05.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.05.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
07.05.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.05.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.05.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
07.05.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.04.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.03.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen